Inserenten

Jobportal Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

Leitung Teilprojekt Technik für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Polizei Berlin
Berlin
Leitung Teilprojekt Technik für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) (m/w/d)
Sie leiten das Teilprojekt Technik im Referat »Planung Kooperative Leitstelle«. Dazu gehören die Technik des Leitstellenumfeldes (z. B. Einsatzleitsysteme, Notrufabfragesysteme, Geoinformationssysteme, Sprachkommunikationssysteme) IKT-Systeme und Behördenanwendungen von mittlerer bis umfangreicher Größe die Realisierung komplexer Hard- und Softwarereleases im Rechenzentrumsumfeld Zu Ihren Aufgaben zählen: Information, Beratung und Unterstützung sowohl der Abteilungs-, Direktions- und Behördenleitung, als auch anderer Behörden und Organisationen im Bereich der Konzeptionierung und Umsetzung der Errichtung einer Kooperativen Leitstelle für die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr. Koordinierung der projektbezogenen Zusammenarbeit zwischen behördenintern mitwirkenden Dienststellen, Ämtern, Direktionen, Serviceeinheiten und dem Präsidium der Polizei Berlin sowie weiteren Beteiligten, wie der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport, der Berliner Feuerwehr sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Aufbau des Zentralen technischen Betriebsdienst (ZTBD) zum Betrieb der Kooperativen Leitstelle gemäß den Vorgaben der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und perspektivische Leitung des ZTBD mit rd. 64 Mitarbeiter/inne/n, einschließlich Personalbedarfs- und Mittelplanung, Liegenschaftsplanung, Festlegung der Aufbau und Ablauforganisation, Personalauswahl einschließlich der Durchführung von Einstellungsverfahren und Sicherstellen der Personalentwicklung des eingesetzten Personals. Unterstützung und Bündelung der Belange der Leitungsbereiche der Polizei Berlin in allen Vorgängen mit IT-Bezug mit Schwerpunkt auf die Vorbereitung, Beratung und Koordination von Entscheidungen der IKT-Planung und Strategie für die Referatsleitung sowie die Bearbeitung von Sonderaufträgen. Sie erstellen Planungsunterlagen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Sie planen die Projektorganisation sowie deren Aufbau und beachten dabei die Beteiligungsrechte der Beschäftigtenvertretungen. In Ihre Zuständigkeit fallen weiterhin die Erstellung von Infrastruktur-, Betriebs-, Organisations- und Sicherheitskonzepten für das Projekt. Sie passen Verfahrensabläufe an personelle, organisatorische oder rechtliche Veränderungen an. Sie haben die Gesamtkoordination in Ihrer Hand und übernehmen die laufende Berichterstattung. Sie verantworten Ihr Projekt in Gremien auf Länder- und/oder Bundesebene. Sie ermitteln eigenständig den Personal- und Sachmittelbedarf für die Realisierung des technischen Bereiches des Projektes. Sie sind in besonderem Maße befähigt, einen größeren Personalkörper mit Tarifbeschäftigten sowie beamteten Dienstkräften der Polizei und Feuerwehr, des allgemeinen Verwaltungsdienstes und des technischen Dienstes mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz zu leiten und zu organisieren. Die Wahrnehmung der Führungsaufgabe muss sich dabei gleichermaßen an den Interessen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden sowie der Bedarfsträger ausrichten und entsprechend serviceorientiert sein. Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht über die unterstellten Mitarbeiter/innen.
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Technischer Dienst (Maschinen- und Elektrotechnik) oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom- oder Masterabschluss) im Bereich der Informatik, der Informationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer anderen technischen Fachrichtung mit Bezug zum Aufgabengebiet oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben. Sie haben mehrjährige Erfahrungen und aktuelle Kenntnisse im Projektmanagement. Sie beherrschen Projektarbeit nach klassischen und modernen Projektmanagementmodellen (vom Vorgehensmodell bis hin zu agilen Modellen wie Scrum). Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Mitarbeiterführung (Moderation, Kommunikation, Konfliktmanagement). Sie verfügen über eine außerordentlich gewandte, klare, überzeugende und treffsichere Ausdrucksweise und können freie Vorträge halten. Die Aufgaben und Beteiligungsrechte der Beschäftigtenvertretungen inkl. der rechtlichen Grundlagen sind Ihnen nicht fremd (u. a. PersVG, LGG, Frauenförderplan, SGB IX, VV Integration behinderter Menschen, BGG, LGBG, AGG, PartIntG). Sie haben Freude an der Arbeit im Team und der Dienstleistungsgedanke steht bei Ihnen im Fokus. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Projektbeteiligten auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft sowie strategisches Denken und Handeln können wir bei Ihnen ebenso voraussetzen wie eine hohe Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Die Wahrnehmung des Aufgabengebietes beinhaltet eine besonders hohe Verantwortung, da die Verfahrensrealisierung bei vielfach zeitkritischen IKT-Verfahren von eminenter Bedeutung für die Funktionsfähigkeit der Kooperativen Leitstelle von Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr ist.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Leitung Teilprojekt Technik für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) (m/w/d)

Drucken
Teilen
Berlin