25 km
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ­­/­­ Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN" 26.05.2023 THD - Technische Hochschule Deggendorf Vilshofen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
Vilshofen
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Vilshofen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
Als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in sind Sie für die Erforschung, Konzeption und prototypische Implementierung neuester Ansätze der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Umsetzung eines hybriden signatur- und anomaliebasierten Angriffserkennungssystems (IDS) verantwortlich. Dies beinhaltet u.a. die Exploration und Generation von Datensätzen, die selektive Analyse von Methoden der KI und des Machine Learning, die Kombination der Vorhersagen der ML-Modelle mit Schnittstellen für Forensic Readiness und Incident Responses sowie die Evaluation der Vorhersagen. Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch das selbständige Einwerben von Drittmitteln (öffentlich geförderte FuE-Projekte, Auftragsforschung), die eigenständige Akquise und Durchführung von Dienstleistungen sowie der kontinuierliche Wissenstransfer z.B. in Form von wissenschaftlichen Fachveröffentlichungen, Schulungen und Beratungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) im Bereich Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium - z.B. Elektrotechnik - mit IT-Ausrichtung. Kenntnisse in Machine Learning (ML) und Cybersecurity sowie vertiefte Programmierkenntnisse in Python und TensorFlow sind von Vorteil. Zudem haben Sie Interesse an IT-Sicherheit und Spaß an neuen technischen Herausforderungen sowie der Analyse komplexer Probleme. Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in englischer Sprache aus. Teamfähigkeit, selbständige, motivierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte