Informationen zur Anzeige:
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Produktmonitoring
Karlsruhe
Aktualität: 31.01.2025
Anzeigeninhalt:
31.01.2025, Max Rubner-Institut
Karlsruhe
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Produktmonitoring
Aufgaben:
Die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten hat das Ziel, den Anteil an Übergewicht, Adipositas sowie ernährungsmitbedingten Erkrankungen in der Bevölkerung zu verringern. Ein zentrales Element der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie ist das Produktmonitoring, das die Aufgabe hat, Veränderungen der Nährstoffgehalte in aktuell auf dem Markt erhältlichen Fertigprodukten im Zeitverlauf zu überprüfen. Am Institut für Ernährungsverhalten am Standort Karlsruhe sind Sie an dem Aufbau der entsprechenden Produktdatenbank beteiligt. Das sind Ihre Aufgaben:
Dokumentation von Produktinformationen
Eingabe von Energie- und Nährstoffdaten sowie von Zutaten in die Datenmanagementsoftware »FoodCASE«
Strukturierte Dokumentation der Erhebungsschritte
Marktbegehungen im Lebensmitteleinzelhandel
Unterstützung bei Herstelleranfragen
Literatur- und Internetrecherchen
Qualifikationen:
Das bringen Sie mit:
Immatrikulation an einer deutschen (Fach-) Hochschule oder Universität
Mindestens Abschluss des zweiten Fachsemesters
Gute bis sehr gute Studienleistungen
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken
Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Standorte
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Produktmonitoring
Drucken
Teilen
Karlsruhe