25 km
Diplomand (m/w/d) Abschlussarbeit im Bereich mechatronische Systeme­­/­­ Batterieentwicklung 15.05.2023 FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen Zwickau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Diplomand (m/w/d) Abschlussarbeit im Bereich mechatronische Systeme/ Batterieentwicklung
Zwickau
Aktualität: 15.05.2023

Anzeigeninhalt:

15.05.2023, FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Zwickau
Diplomand (m/w/d) Abschlussarbeit im Bereich mechatronische Systeme/ Batterieentwicklung
Stand der Technik bei aktuellen Thermomanagementkonzepten Funktionsweisen und Anwendungsweisen von Wärmeleitmedien; Eigenschaften und Notwendigkeit Erfassung der elektrothermischen Eigenschaften eines ausgewählten Batteriezellenmoduls (z.B. durch Thermographie mit geeigneten Methoden) Thema A: "Erstellung eines elektrothermischen Simulationsmodells für hoch perfomante Batteriesysteme" Erstellung eines Simulationsmodells der Zellmodule auf Basis der erfolgten Eigenschaftsermittlung und anschließende Validierung Methodische Entwicklung eines elektrothermischen Simulationsmodells einer HVB auf Gesamtsystemebene Erstellung validierter Ausgangsparameter für die Betriebs- bzw. Kühlstrategie unter Berücksichtigung der thermischen Trägheit in hochdynamischen Lastzyklen Thema B: "Thermische und konstruktive Auslegung eines Batterie - Thermomanagements für hoch perfomante Batteriesysteme" Ausarbeitung eines klassischen Wärmetausch - Kühlkonzepts (Kühlmedium Glycol/Wasser) Auslegung des Wärmeleitmediums und Betrachtung der notwendigen Schichtdicke im Kontext zur simulativen Optimierung Ermittlung idealer Durchflusskonzepte für die Kühlelemente unter Berücksichtigung eines maximal zulässigen Temperaturdeltas zwischen den Batteriezellen Mitwirkung an Projekten der Fahrzeugentwicklung in einem motivierten Team und einem anspruchsvollen Kundenkreis
Interesse und Begeisterung für das Thema e-Mobility Grundkenntnisse der Elektrotechnik Kenntnisse zur Funktionsweise und zu den Betriebszuständen von Energiespeichern Tiefgreifendes technisches Verständnis zur Erfassung der physikalischen Zusammenhänge in einem Batteriesystem Sicherer Umgang mit dem Simulationstool Matlab Simulink Kenntnisse mit ANSYS Fluent wünschenswert Sicherer Umgang mit CATIA V5 Grundkenntnisse im Bereich Messtechnik

Standorte