25 km
Masterarbeit im Bereich Engineering­­/­­IT: Maschinelles Lernen zur Maximierung der Bildqualität thermischer Infrarotkameras (Computer Vision) 17.02.2025 Hensoldt Taufkirchen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Masterarbeit im Bereich Engineering/IT: Maschinelles Lernen zur Maximierung der Bildqualität thermischer Infrarotkameras (Computer Vision)
Taufkirchen
Aktualität: 17.02.2025

Anzeigeninhalt:

17.02.2025, Hensoldt
Taufkirchen
Masterarbeit im Bereich Engineering/IT: Maschinelles Lernen zur Maximierung der Bildqualität thermischer Infrarotkameras (Computer Vision)
Aufgaben:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns arbeiten Sie mit modernsten IR-Detektoren, Embedded Prozessoren und Entwicklungsmethoden in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Dabei bewegen Sie sich nahe am Stand der Technik im Bereich der Embedded IR-Kameraentwicklung und ggf. darüber hinaus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Analyse des aktuellen Standes der Technik für Defektpixelerkennung (insbesondere sporadisch ausfallende Pixel / Blinker) von IR-Detektoren Aufnahme und Evaluation von Messreihen verschiedener LWIR- und MWIR-Detektoren Entwicklung eines Verfahrens zur Erkennung von blinkenden Pixeln während der Inbetriebnahme von IR-Kameras Implementierung, Anpassung und Optimierung geeigneter Verfahren in MATLAB oder Python. Dokumentation der Ergebnisse Optional: Performante Implementierung in C++ für ein Embedded System (ARM quad-core Prozessor)
Qualifikationen:
Sie sind Student*in eines naturwissenschaftlichen Studienganges und streben eine interessante Abschlussarbeit in der Industrie an? Sie arbeiten eigenständig und mit hoher Eigenmotivation? Im Team "Smart Sensors" der HENSOLDT Optronics GmbH suchen wir einen engagierten Student*in (w/m/d) für die Analyse von sporadisch ausfallenden Pixeln (Blinkern) in IR-Detektoren. Im Fokus hierbei stehen die Aufnahme und Evaluation von Messreihen und der Entwurf eines Verfahrens zu Erkennung von Blinkern. Immatrikulierte*r Student*in der Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder eines ähnlichen Studienfaches Sehr gute Programmierkenntnisse in MATLAB oder Python Gute Programmierkenntnisse in Modern C++ (C++23) sind von Vorteil. Grundkenntnisse in der Bildverarbeitung Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse

Standorte