25 km
Praktikant (m/w/d) im Themenfeld Wasserstoff-Märkte und Regulierung 18.05.2023 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Praktikant (m/w/d) im Themenfeld Wasserstoff-Märkte und Regulierung
Berlin
Aktualität: 18.05.2023

Anzeigeninhalt:

18.05.2023, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen

Praktikant (m/w/d) im Themenfeld Wasserstoff-Märkte und Regulierung

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Projektteams einer von der dena initiierten internationalen Allianz von Unternehmen und Verbänden, die sich für den globalen Markthochlauf von erneuerbarem Wasserstoff und dessen Derivaten einsetzt
  • Mitarbeit in der Konzeption, Recherche und Erstellung von Studien, Analysen, Datenbanken und Positionspapieren zu Themen in den Bereichen (Wasserstoff-) Marktdesign und Regulierung, Wasserstoff- und Power-to-X-Technologien, Projektentwicklung und -finanzierung sowie internationaler Speicher- und Transportinfrastruktur
  • Kontinuierliche Recherche, Analyse und systematische Aufbereitung von internationalen Studien und Forschungsprojekten in den oben genannten Bereichen
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und sonstigen Terminen, z. B. durch Mitwirkung bei der Konzeption und inhaltlichen Vorbereitung, Redaktion von Website-Texten und die Erstellung von Briefing-Dokumenten für das Management
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Neukundenakquise
  • Erstellung von Präsentationen und Visualisierung von Projektergebnissen und - fortschritten
  • Unterstützung bei der Projektkommunikation (z.B. Betreuung von Social-Media-Kanälen)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder laufendes Masterstudium in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Ingenieurs-, Wirtschafts-, Natur- oder Politikwissenschaften) vorzugsweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft und/oder Klimaschutzpolitik
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Wasserstofftechnologien, Erneuerbare Energien, Europarecht, Sustainable Finance, Verfahrenstechnik, Energiesystemmodellierung oder technoökonomischer Modellierung sind vorteilhaft
  • Politisches Interesse und Denken sowie fundierte Kenntnisse des politischen Systems auf Bundes- und EU-Ebene sowie der relevanten politischen Verfahren, Institutionen und Akteuren
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, Engagement und Organisationstalent
  • Zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich sowie Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, ein Studium oder praktische Erfahrungen im englischsprachigen Ausland sind von Vorteil
  • Sicherer, routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Erste praktische Erfahrungen (z.B. als studentische Hilfskraft oder im Rahmen von Praktika) in den Bereichen der Wasserstofftechnologien, Energiewirtschaft oder der Energie- und Klimapolitik (z.B. in Bundestag, Ministerien, Verbänden, Stiftungen, Thinktanks oder Unternehmen) sind vorteilhaft

Wir bieten

  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • vielfältige Entwicklungschancen
  • Urlaubsanspruch
  • Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen attraktiven Arbeitsort mitten in Berlin
  • und nicht zuletzt ein tolles Team
Wir bieten Ihnen eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberformular.

Ihr Ansprechpartner

Annina Körber

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de

Standorte