25 km
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Student*in im Projekt Make Your School - Eure Ideenwerkstatt 07.02.2025 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Student*in im Projekt Make Your School - Eure Ideenwerkstatt
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Student*in im Projekt Make Your School - Eure Ideenwerkstatt
Aufgaben:
Als Mitarbeiter*in im Projekt Make Your School sind Sie Teil eines sechzehnköpfigen Teams, das einen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Bildung an Schulen leistet und Jugendlichen die Bandbreite technischer und elektronischer Tools näherbringt. Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler*innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule verbessern können und entwickeln in kleinen Teams selbstständig technische Lösungen. Mentor*innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Das Maker Festival in Berlin ist der kreative Höhepunkt des Schuljahres, bei dem die Jugendlichen ihre Prototypen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Im Team Maker Festival unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung des Festivals im September in Berlin. Das Alumni-Programm [mys]reconnect bietet Jugendlichen im Anschluss an die Hackdays verschiedene digitale und analoge Angebote, um ihren Interessen weiter nachzugehen. Das Alumni-Wochenende ist der jährliche Höhepunkt im Alumni-Netzwerk. Im Team des Arbeitsbereichs Alumni unterstützen Sie bei der Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit in weiteren Arbeitsbereichen des Projekts nach eigenen Interessen unterstützend tätig zu sein. Weitere Infos zum Projekt unter https://www.makeyourschool.de/  Im Detail umfassen die Aufgaben: Rechercheaufgaben für die Programmgestaltung des Maker Festivals Kontakt mit Netzwerkpartnern und Teilnehmenden Angebotsanfragen und Absprachen mit Drittanbietern Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von digitalen Workshops und Veranstaltungen in Präsenz Rechercheaufgaben für die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate im Bereich Alumni
Qualifikationen:
einschlägiges Hochschulstudium (verschiedene Fachrichtungen möglich) Interesse und Spaß an der außerschulischen Jugendbildung genaue, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Vorteil, aber keine Voraussetzung sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Teamgeist und Engagement

Standorte