25 km
Studentische Hilfskraft Bioinformatik ­­/­­ Computational Modeling - Institut für Experimentelle und Translationale Kardiovaskuläre Bildgebung 10.04.2025 Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Studentische Hilfskraft Bioinformatik / Computational Modeling - Institut für Experimentelle und Translationale Kardiovaskuläre Bildgebung
Frankfurt am Main
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Studentische Hilfskraft Bioinformatik / Computational Modeling - Institut für Experimentelle und Translationale Kardiovaskuläre Bildgebung
Aufgaben:
Integration klinischer Daten aus elektronischen Patientenakten (Zugriff auf elektronische Patientenakten, Rohdatenaufbereitung, Datenbankmanagement, Extrahierung der Daten). Bioinformatische Analyse & Computational Modeling (Durchführen von statistischen Analysen, Entwicklung von Clustering-Modellen mithilfe von Machine Learning und KI, statistische Analysen und grafische Darstellung). Unterstützung klinischer Studien (Datenvalidierung, Dokumentation, Erstellung von Visualisierungen). Software- und Tool-Entwicklung (Automatisierung von Datenanalysen, Entwickeln von Skripten/Workflows, Nutzen von bestehenden Bioinformatik-Tools, Anpassen und Anwenden von Open-Source-Software. Zusammenarbeit & Kommunikation im interdisziplinären Team.
Qualifikationen:
Eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student im Studienfach Bioinformatik mit Schwerpunkt Statistik/ Computational Modeling/Big Data Analysis oder einem verwandten Studienfach. Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python und/oder R Kenntnisse in statistischen Methoden/ maschinellem Lernen Grundkenntnisse der medizinischen Dokumentation und/oder regulatorischen Anforderungen wie GxP, ISO13485 sind wünschenswert Freude an der Zusammenarbeit innerhalb eines interdisziplinären Teams Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Standorte