25 km
Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau 12.02.2025 Residenzstadt Celle Celle
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau
Celle
Aktualität: 12.02.2025

Anzeigeninhalt:

12.02.2025, Residenzstadt Celle
Celle
Bauingenieur (d/m/w) für Straßen- und Brückenbau
Aufgaben:
Ingenieurleistungen für Planung und Neubau, Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken Koordinierungsaufgaben und Projektleitung von Infrastrukturprojekten sowie Überwachung bei Leistungserbringung durch Dritte Erfassung, Vorbereitung und Abwicklung von Baumaßnahmen für Verkehrsanlagen unter Berücksichtigung des öffentlichen Baurechts inkl. Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Koordination und Überwachung der Bauausführung, Bauoberleitung sowie Abnahme und Rechnungsprüfung unter Beachtung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts Erfassung, Bewertung und Priorisierung von Straßenzuständen sowie deren transparente Dokumentation
Qualifikationen:
Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßen- oder Tiefbau? Sie haben Erfahrung mit der Planung, dem Bau und der Unterhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken im öffentlichen Verkehrsraum? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein erfolgreicher Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Zudem ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Tief- oder Ingenieurbau erforderlich. Weiterhin ist der Führerschein der Klasse B notwendig. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir: Fachliche Kompetenz: Fundierte Kenntnisse der FGSV-Richtlinien, DIN-Normen, etc. Fundierte Kenntnisse der VOB und HOAI Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Haushalts- und Baurecht Soziale Kompetenz: Teamfähigkeit Kritikfähigkeit Serviceorientiertes Handeln Methodische Kompetenz: Koordinationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln Wirtschaftliches Verhalten Persönliche Kompetenz: Verantwortungsbewusstsein Durchsetzungsfähigkeit Eigeninitiative

Berufsfeld

Bundesland

Standorte