25 km
Baukontrolleur ­­/­­ Bausachverständiger ­­/­­ Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde 22.05.2025 Kreisausschuss des Hochtaunuskreises Bad Homburg v. d. Höhe
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Baukontrolleur / Bausachverständiger / Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde
Bad Homburg v. d. Höhe
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
Bad Homburg v. d. Höhe
Baukontrolleur / Bausachverständiger / Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde
Aufgaben:
Als Baukontrolleur, Bausachverständiger bzw. Bauingenieur (w/m/d) für die Bauaufsichtsbehörde führen Sie Baukontrollen im Rahmen des Außendienstes durch und kontrollieren die Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung. Durchführung von Baukontrollen im Rahmen des Außendienstes und entsprechende Dokumentation Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung Prüfung von Anzeigen auf bauaufsichtliches Einschreiten Kontrolle von erforderlichen Nachweisen, Anzeigen und Bescheinigungen gemäß den Vorschriften der hessischen Bauordnung Abnahme fliegender Bauten Korrespondenz zu den o. g. Sachverhalten mit Bauherren, Architekten, Nachbarn und etwaigen weiteren Beteiligten Fachliche/technische Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen Verfügungen der Bauaufsichtsbehörde
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d), Meisterbrief im Bauhauptgewerbe bzw. Polier (w/m/d) mit entsprechender Erfahrung im Baustellenbetrieb Generelle Erfahrungen und Kenntnisse im Baustellenbetrieb Kenntnisse der technischen, baurechtlichen sowie aber vor allem öffentlich-rechtlichen Bestimmungen (insbesondere des öffentlichen Baurechts) Einschlägige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert Verantwortungsbewusstsein Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team- und Integrationsfähigkeit Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, gis) Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte