Informationen zur Anzeige:
(BIM-)Laboringenieurin / (BIM-)Laboringenieur (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 23.04.2025
Anzeigeninhalt:
23.04.2025, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
(BIM-)Laboringenieurin / (BIM-)Laboringenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Lehr- und Forschungsschwerpunkt der Professur sind baubetriebliche / technische und bauvertragliche Problemstellungen rund um die Abwicklung von Großprojekten des Bundes. Hierzu zählen anwendungsorientierte Aspekte wie die Kollaboration bei Planungsleistungen, die Ausschreibung und Vergabe von komplexen Bauleistungen sowie der Umgang mit Kosten- und Terminabweichungen. Weiterhin widmet sich die Forschung der Professur grundlagenorientierten Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Prozessen in unterschiedlichen Planungs- und Realisierungsphasen von Bauprojekten. Hierfür soll u. a. ein eigenes Building-Information-Modeling bzw. Building-Information-Management-Labor (BIM-Labor) neu aufgebaut und betrieben werden. Mit Hilfe des Labors sollen in der Forschung innovative Lösungsansätze für die Digitalisierung des Planungs- und Bauprozesses realistisch im Hinblick auf ihre Wirksamkeit erprobt und optimiert werden. In der Lehre soll den Studierenden der Einsatz von unterschiedlichen digitalen Werkzeugen anhand von realitätsnahen Beispielen vermittelt werden.
Sie sind zusammen mit einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / einem wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Aufbau und Betrieb eines Building-Information-Modeling bzw. Building-Information-Management-Labores (BIM-Labor) zuständig und stellen neben den IT-Strukturen auch die IT-Services für das BIM-Labor der Professur bereit.
Sie beantworten Fragen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Studierenden bei der Bearbeitung von Projekten nach dem BIM-Ansatz aus dem Bereich der Hard- und Software.
Sie führen lehrveranstaltungs- und projektbezogene BIM-Schulungen durch.
Sie beraten die Professur in Bezug auf das Themengebiet der elektronischen Datenverarbeitung hinsichtlich Weiterentwicklung, Ermittlung, Testung und Bewertung der IT-Strukturen und IT-Services.
Sie ermitteln und testen eigenständig neue Hard- und Softwarelösungen und passen diese ggf. auch an.
Sie führen die Beschaffung in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) durch und sind für die Einrichtung, Inbetriebnahme, Wartung und den Support von Hard- und Software verantwortlich.
Sie unterstützen die Professur in der Erprobung und Optimierung der Erforschung innovativer Lösungsansätze für die Digitalisierung des Planungs- und Bauprozesses.
Sie administrieren die sonstige Hard- und Software der Professur.
Qualifikationen:
Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst des Bundes, u. a. erworben durch ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bauinformatik oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung ODER
Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Bauinformatik oder einer nach Maßgabe der Stellenbeschreibung vergleichbaren Fachrichtung sowie einer entsprechenden hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens anderthalb Jahren nach Abschluss des Studiums (nachgewiesen durch entsprechende Unterlagen, z. B. Arbeitsvertrag, Zeugnis etc.).
Sie verfügen über fundierte Erfahrungen aktueller IT- und EDV-Strukturen und Lösungen im Bereich der Digitalisierung und des Building-Information-Modeling bzw. Building-Information-Management mit Fokus auf Microsoft-Umgebungen, nachgewiesen insbesondere durch entsprechende berufliche Tätigkeit(en).
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Darüber hinaus erwünscht:
Sie besitzen Erfahrungen im Bereich BIM als Spezialist, Koordinator, Manager o. Ä. und mit der damit im Zusammenhang stehenden Software (z. B. CAD-Software, Kostenermittlungs- und Kalkulationssoftware, Terminplanungssoftware).
Sie verfügen über Kompetenzen bei der Digitalisierung von Planungs- und Errichtungsprozessen.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit AR/VR-Technologien, Robotik, Sensoren und Scannern.
Sie verfügen über Erfahrungswissen in den Bereichen IT-Infrastruktur, softwaregestützte Lösungen und Support von Endnutzenden im universitären Umfeld.
Sie besitzen Erfahrungen in der adressatengerechten Aufbereitung und Darbietung von Informationsmaterialien.
Sie besitzen die Fähigkeit zur effizienten und verbindlichen Kommunikation.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamgeist und an Verantwortungsbewusstsein.
Sie sind in der Lage, unvorbereitet ein fachbezogenes Gespräch in englischer Sprache zu führen.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
(BIM-)Laboringenieurin / (BIM-)Laboringenieur (m/w/d)
Drucken
Teilen
Hamburg