Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
15.05.2025, Stadt Meerbusch
Meerbusch
Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d)
Aufgaben:
Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalen Agenda der Stadt Meerbusch inklusive Smart City- und Digitalisierungsprojekte,
Leitung und Organisation der Stabsstelle Digitalisierung mit zwei zugeordneten Projektmanager*innen,
Beratung der Verwaltungsleitung in Fragen rund um die Digitalisierung, Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien,
Begleitung des zentralen Projektamanagements sowie der Weiterentwicklung des Projektmanagementstools Stackfield; Unterstützung der Fachbereiche bei der Nutzung,
Initiierung, Steuerung und Monitoring digitaler Transformationsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und externen Mitwirkenden im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich,
Begleitung der Konzeption und Implementierung eines digitalen Learning-Management-Systems zur modernen Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Personalbereich,
Pflege und Weiterentwicklung des städtischen Intranets als zentrale interne Kommunikations- und Informationsplattform,
Aufbau und Pflege eines kommunalen Innovationsnetzwerks,
Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte in den Fach- und Servicebereichen, z.B. für Bürgerbeteiligung (z. B. digitale Plattformen), digitales Bürgerbüro, virtuelle Dienstleistungen, KI in der Verwaltung, Smart City Infrastruktur (z. B. LoRaWAN, Digitaler Zwilling) und Open Data.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtungen,
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen (kommunalen) Sektor,
Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz,
Fundiertes Verständnis moderner Technologien (u.a. Cloudlösungen, KI, IoT), Verwaltungstechnologien und E-Government-Standards (u.a. OZG, EGovG NRW),
Innovationsgeist, analytisches Denkvermögen und strategisches Gespür,
Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden,
Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien, Bürgerbeteiligung und Change-Management.
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Behörden, Kommunen
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Abteilungs-/Bereichsleitung
Bundesland
Standorte