Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Fachberater:in (w/m/d) in der Tagesbetreuung
Bremen
Aktualität: 13.05.2025

Anzeigeninhalt:

13.05.2025, KiTa Bremen Zentrale Referat Personal
Bremen
Fachberater:in (w/m/d) in der Tagesbetreuung
Aufgaben:
Neben den allgemeinen Aufgaben als Fachberater:in setzen Sie Ihre Schwerpunkte in den Bereichen Sprachbildung und -förderung, Interaktionsqualität und frühkindliche Bildung. Insbesondere begleiten Sie die Einführung und Implementierung der neuen Richtlinie zur Sprachbildung und -förderung mit dem Titel Sprach-Kitas 2.0 ab dem 1. August 2025. Übernahme von Fortbildungen und Begleitung von Kinder- und Familienzentren im Rahmen der Bremer Richtlinie für Sprachbildung und -förderung unter dem Titel »Sprach-Kita 2.0« Beratung von Mitarbeiter:innen und Teams in unseren Kinder- und Familienzentren Planung, Koordination und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagen Begleitung der Evaluation der pädagogischen Qualität in den Kinder- und Familienzentren (basierend auf den Qualitätsversprechen, dem Bremer Bildungsplan 0-10 und dem Handbuch der internen Evaluation von KiTa Bremen) Aktive Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung von KiTa Bremen Erstellen von Berichten, Dokumentationen und Vorlagen Fachliche Vertretung von KiTa Bremen in trägerübergreifenden Gremien
Qualifikationen:
Einen sozialwissenschaftlichen, psychologischen oder pädagogischen Universitätsabschluss (Diplom/ Master). Fundierte praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Sprachbildung und -förderung, z.B. durch das Bundesprogramm Sprach-Kita Vertiefte praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der Interaktionsqualität pädagogischer Prozesse sowie frühkindlicher Bildung im Bereich der Kindertagesbetreuung Vertiefte praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich frühkindlicher Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Inklusion, Partizipation, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching und Erwachsenenbildung Darüber hinaus verfügen Sie gerne über Kenntnisse zum Rahmenplan für Bildung und Erziehung, Bremer Bildungsplans 0-10 Jahre, Bremer Lern- und Entwicklungsdokumentation Methoden zur Beobachtung und Dokumentation im Bereich der Kindertagesbetreuung Berufliche Erfahrungen im Praxisfeld der Kindertagesbetreuung Eine professionelle Haltung im Umgang mit Diversität Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (insbesondere MS Office)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte