Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Head of Space Optronics (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 14.04.2025

Anzeigeninhalt:

14.04.2025, Hensoldt
Oberkochen
Head of Space Optronics (w/m/d)
Aufgaben:
Verantwortliche Leitung der Programmabteilung Space Optronics, einschließlich der Verantwortung für Gewinn und Verlust Sicherstellung der Geschäftsergebnisse (Auftragseingang, Umsatz, Gewinn, Cash) in Übereinstimmung mit der operativen Planung Sicherstellung der termingerechten, kosten- und qualitätsgerechten Abwicklung von Projekten und Aufträgen im Geschäftsfeld Raumfahrt-Optronik Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung aller Verträge mit internen und externen Dienstleistern, Unterauftragnehmern und Lieferanten Entwicklung und Sicherstellung der Umsetzung der Strategie und des Geschäftsplans für Space Optronics im Einklang mit der Strategie des Geschäftsbereichs Airborne & Space Optronics Sicherstellung der (Weiter-)Entwicklung des Space Optronics Portfolios Marktbeobachtungen und Wettbewerbsanalysen mit dem Ziel der Entwicklung von Zukunftsmärkten Erarbeitung und Sicherstellung der F&E-Planung und des Investitionsbudgets für den Verantwortungsbereich in Abstimmung mit dem Leiter des Geschäftsbereichs Festlegung der Personalplanung für die Programmabteilung Raumfahrt-Optronik
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Studium (Master/Diplom) oder vergleichbar Umfassende Erfahrung in Raumfahrtmärkten und mit entsprechenden nationalen und internationalen Kunden- und Geschäftskontakten Weitreichende Berufserfahrung im internationalen Programm-/Projektmanagement Mehrjährige Erfahrung mit elektro-optischen Sensoren und/oder Systemen für Raumfahrtanwendungen Erfahrung im disziplinarischen Management Überzeugendes Auftreten, Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit Führungspersönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Berufsfeld

Bundesland

Standorte