Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Hochfrequenz-Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Ulm
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Hensoldt
Ulm
Hochfrequenz-Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Aufgaben:
Konzipierung, Entwicklung und Charakterisierung von komplexen Antennensubsystemen (AESAs) im Mikrowellenbereich Mitwirken beim Erstellen der Anforderungen zusammen mit System Engineering Technisches Management des Entwicklungsteams Konzeption und Spezifikation von Unterbaugruppen Erstellung der notwendigen Dokumentation wie Konzept, Spezifikationen, Design Dokument, Testprozeduren und Testberichte Begleitung der Fertigung der Unterbaugruppen und Integration des AESA Inbetriebnahme und Test der AESA und Unterbaugruppen sowie Charakterisierung der HF-Parameter Mitwirkung bei der Verifikation aller Anforderungen und Erstellung von Verifikationsberichten Mitarbeit bei der Qualifikation der entwickelten AESA inklusive Dokumentation
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik im Fachbereich Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar Weitreichende Erfahrung in Entwicklung und Verifikation von Radar- oder HF-Systemen Mehrjähige Erfahrung im Umgang mit moderner HF-Messtechnik einschließlich Antennenvermessung Vorkenntnisse in Auslegung von AESAs vorteilhaft Kenntnisse in Design & Simulation von HF-Komponenten, sowie Programmierkenntnisse in Matlab, Python oder vergleichbar DOORS-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse gängiger EDV-Pakete (MS Word, MS Excel) Fähigkeit zur kompakten Darstellung und Präsentation von Konzepten Team- und Kommunikationsfähigkeit für Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Projektteams Innovative und kreative Arbeits- und Denkweise sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Ulm