Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Internal IT-Auditor (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 02.04.2025

Anzeigeninhalt:

02.04.2025, Deutsche Welle
Bonn
Internal IT-Auditor (w/m/d)
Aufgaben:
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben: Planung und Durchführung spannender, risikoorientierter IT-Prüfungen der internen Revision - im Team sowie eigenständig oder alleine Vielfältige Analysetätigkeiten: Objektive Analyse und Beurteilung von IT-Prozessen, IT-Anwendungen, IT-Strukturen und Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit, Zweckmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Aktive Mitgestaltung: Entwicklung kreativer Lösungsvorschläge zur Verbesserung der IT Governance, Cybersecurity-Maßnahmen und bestehender IT-Prozesse und Strukturen Klare und transparente Kommunikation: Erstellung prägnanter Berichte über Prüfungsergebnisse und praxisnahe Handlungsempfehlungen Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung zu IT-Compliance, IT-Sicherheitsstandards (z. B. ISO 2700X-Framework, DSGVO) und Digitalisierung Strategische Mitwirkung: Aktive Beteiligung bei der Jahresprüfungsplanung, Berichterstattung und Durchführung von Sonderprüfungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der internen IT-Revision, IT-Prüfung oder einer vergleichbaren Funktion, idealerweise aus dem Medienkontext und ergänzt durch eine Zertifizierung (z.B. CISA, CISMA, CISSP, CIA) Erfahrung mit SAP, IT-Sicherheitsstandards, Netzwerktechnologien, Cloud-Sicherheit, Auslagerung von IT-Diensten, IT-Risikomanagement und Data Analytics Fähigkeit komplexe IT- und Geschäftsprozesse schnell zu erfassen, präzise zu analysieren und verständlich zu kommunizieren Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Genauigkeit und Problemlösungskompetenz unter Berücksichtigung von Gesetzen und Standards Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen: Sicheres Auftreten, Empathie im Umgang mit Stakeholdern und die Fähigkeit, klare und fundierte Argumente zu vermitteln Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Umfeld Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Bundesland

Standorte