Informationen zur Anzeige:
IT Requirements Engineer (m/w/d) - Zentrales Anforderungsmanagement
verschiedene Standorte
Aktualität: 26.03.2025
Anzeigeninhalt:
26.03.2025, IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz
verschiedene Standorte
IT Requirements Engineer (m/w/d) - Zentrales Anforderungsmanagement
Aufgaben:
Als zentraler Anforderungsmanager (m/w/d) spielen Sie die Schlüsselrolle in der bedarfsgerechten Weiterentwicklung unserer IT-Systeme.
Innerhalb der bayerischen Justiz ist eine Vielzahl von Anforderungen zu neuen Funktionalitäten oder Änderungen bestehender Funktionen abzustimmen. Diese müssen in einer umfangreichen heterogenen Anwendungslandschaft untereinander bewertet und sortiert werden. Sie sind hierbei zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die Erhebung, Analyse und Priorisierung von IT-Anforderungen.
Sie führen Anforderungsanalysen mit allen relevanten Stakeholdern unter Verwendung moderner Methoden und Werkzeuge durch und führen Abstimmungen herbei.
Ihnen obliegen Marktsichtungen anhand festgelegter Kriterien im Rahmen von Make-or-Buy-Analysen zur Deckung unserer Anforderungen.
Sie sind Teil unseres M365-Kompetenzteams zur zielgerichteten Abwicklung von Anforderungen auf Basis der Microsoft Low Code Power Platform.
Sie bilden die Schnittstelle zwischen unseren Fachabteilungen, Entwicklungsteams und unseren IT-Architekten zur zielgerichteten Einplanung und Abwägung neuester Anforderungen.
Sie initiieren Projekte zur Umsetzung neuer Anforderungen und stimmen neue Anforderungen innerhalb der bayerischen Projektteams, aber auch in länderübergreifenden Verbundprojekten ab.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs mit Bezug zum Requirements Engineering bzw. alternativ ein abgeschlossenes Masterstudium der Elektro-, Informations- oder Kommunikationstechnik und eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement
Profundes Wissen rund um das Anforderungsmanagement in komplexen Systemlandschaften
Bestenfalls abgeschlossene Zertifizierungen wie IREB oder Fortbildungen zum Requirements Engineering
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, zu strukturieren und verständlich aufzubereiten
Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit zur Abstimmung mit unterschiedlichen Stakeholdern
Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) sowie Bereitschaft zu auch mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Bayerns und Deutschlands
Teamplayer (m/w/d) mit Problemlösungskompetenz und Begeisterung für komplexe, fachübergreifende IT-Projekte, der ebenso analytisch wie gut organisiert denkt und handelt
Wünschenswert: Kenntnisse im Bereich E-Government oder öffentliche Verwaltung
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
IT Requirements Engineer (m/w/d) - Zentrales Anforderungsmanagement
Drucken
Teilen
verschiedene Standorte