Informationen zur Anzeige:
IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk
Bonn
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Bundeskartellamt
Bonn
IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk
Aufgaben:
Diese interessanten Aufgabengebiete im Schwerpunkt Linux warten u. a. auf Sie:
Entwicklung von Standards sowie sicherheitstechnische Härtung der Linuxserversysteme (insb. die Distributionen RedHat und Debian)
Administration und Bereitstellung der Linuxserversysteme (insb. die Distributionen RedHat und Debian) für den Anwendungsbetrieb
Administration und Bereitstellung der zentralen Monitoring- und Sysloginfrastruktur (insb. auf Basis von CheckMK und dem Elastic Stack)
Diese interessanten Aufgabengebiete im Schwerpunkt Netzwerk warten u. a. auf Sie:
Zentrales Management, Administration und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur (u. a. Extreme Networks)
Patch- und Releasemanagement für die Netzwerkinfrastruktur
Administration von Netzwerkverschlüsselungssystemen auf der Ebene Layer 2
Mitarbeit bei der Administration interner Firewallsysteme hinsichtlich der Netzwerksegmentierung
Administration und Konzeption von Basisnetzwerkdiensten wie DNS, DHCP und Systemen der Netzwerkzugangskontrolle
Umsetzung sicherheitstechnischer Anforderungen und Härtung der Konfiguration von Netzwerkkomponenten (u. a. nach BSI-Grundschutz)
Qualifikationen:
Ein mit einem Bachelor oder einem Fachhochschul-Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik bzw. ein vergleichbares Studium mit IT-bezogener Ausrichtung oder
Eine erfolgreich bestandene Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
Nachweislich vergleichbare Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse;
Die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach SÜG zu unterziehen.
Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentrale für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://www.kmk.org/zab entnommen werden.
Von Vorteil sind außerdem:
Gute Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Administration von:
RedHat- und Debian-Serversystemen
Netzwerktechnik, TCP/IP, Switching und Routing, Nutzung und Konzeption von VLANs (u. a. auch im Kontext Netzwerkzugangskontrolle mit dynamischer Zuweisung von Clientnetzwerken)
Monitoring- und Syslogsystemen (insb. CheckMK und Elastic Stack)
Netzwerkverschlüsselungssystemen auf der Ebene Layer 2
Firewallsystemen
Basisdiensten des Netzwerks wie DNS und DHCP
Kenntnisse der IT-Sicherheitsvorgaben der Bundesverwaltung bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in der eigenen Arbeitseinheit sowie gegenüber internen und externen Partnern
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
Fachspezifische Englischkenntnisse
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk
Drucken
Teilen
Bonn