Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
08.07.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg
Landschaftsarchitekt:in
Aufgaben:
Werden Sie Teil der Fachgruppe Bauingenieurwesen und Umweltschutz und wirken Sie mit bei der Durchführung von Baumaßnahmen vom denkmalgeschützten Bestand bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z. B. die Liegenschaften des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität, des Technischen Hilfswerkes oder des Zolls.
Sie
Konzipieren Beiträge zu Kosten- und Bauunterlagen und beraten im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit sowie die Qualität der Bauausführung, ökologisch orientierte und naturnahe Lösungen werden dabei bevorzugt,
Wirken bei Auswahl und Beauftragung von Vertragsingenieur:innenbüros und Fachfirmen bei der Vergabe von planerischen und gärtnerischen Leistungen mit und überwachen deren Leistungen,
Erbringen insbesondere im Leistungsbild Freianlagen anspruchsvolle Ingenieur:innenleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI,
Leiten größere Projekte und koordinieren die umfangreichen baufachlich Beteiligten.
Qualifikationen:
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Jeweils mit zusätzlich mindestens 3 Jahren praktischer Erfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Technischen Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von umfangreichen Projekten in der Landschaftsarchitektur
Kenntnisse der rechtlichen und technischen Grundlagen des Arbeitsgebietes (z.B. Naturschutzrecht, VOB, HOAI, DIN-Normen)
Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von CAD-Programmen oder die Bereitschaft, sich mit entsprechender Schulung einzuarbeiten
Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Bauingenieure
Behörden, Kommunen
Bundesland
Standorte