Informationen zur Anzeige:
Leiter Methoden & Bewertung - Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (w/m/d)
Düsseldorf
Aktualität: 05.02.2025
Anzeigeninhalt:
05.02.2025, NRW.BANK
Düsseldorf
Leiter Methoden & Bewertung - Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (w/m/d)
Aufgaben:
Unser Methoden- & Bewertungs-Team:
Sorgt für methodisch fundierte Bewertungs- und Risikomodelle, die fortlaufend an die Bedürfnisse der Bank, den Entwicklungen auf den Kapitalmärkten bzw. der Regulation anzupassen sind.
Verantwortet die Angemessenheit der Bewertungs- und Risikomodelle und ist Kompetenzcenter der Bank für die hierbei entstehenden methodischen Fragestellungen.
Ist für die Marktdatenversorgung und die auf den Modellen bzw. Marktdaten basierende tägliche Bewertung der Finanzinstrumente wie Aktiva, Passiva und Derivate der Bank (Marktbewertungen) verantwortlich.
Beantwortet kompetent modell- und kapitalmarktspezifische Fragestellungen (u. a. auch von Wirtschaftsprüfern oder der Bankenaufsicht) in Bezug auf die Entwicklung von Risiko- und Ertragskennziffern.
Erkennt durch enge Beobachtung der Kapitalmärkte und Regulation frühzeitig wesentliche Entwicklungen, die die Wertansätze unserer Finanzinstrumente beeinflussen.
Setzt Ideen in einem modernen Change-Ansatz agil um und arbeitet im Scrum-Verfahren.
Stellt sicher, dass der gezielte Einsatz von KI-Verfahren (Machine Learning) hinsichtlich Datenanalysen, Algorithmen und IT-Systeme zu kontinuierlich verbesserten Analysen führt.
Es besteht eine enge Verknüpfung des Teams mit den Kapitalmarkteinheiten der Bank sowie den internationalen Zins- und Kreditmärkten. Das Team von z.Zt. 7 Mitarbeitenden (inkl. Leiter) setzt sich daher aus Methodiker*innen und Kapitalmarkt-Spezialist*innen zusammen.
Welche Qualifikation des künftigen Referatsleiters (w/m/d) suchen wir?
Dem Leiter obliegt es, das Team zeitgemäß, motiviert und innovativ aufzustellen. Die Führung der Mitarbeitenden ist durch offene Kommunikation, respektvollen Umgang und ausgeprägten Teamgeist geprägt.
Entsprechend arbeitet das Team mit seiner Führungskraft in einem gemeinsamen Büro und redet sich mit einem kollegialen Du an. Die Mitarbeitenden erhalten einen - ihrer jeweiligen Qualifikation entsprechenden - weiten Handlungsspielraum mit eigenen Verantwortlichkeiten. Davon unbenommen, stellt die Methodenverantwortung für den Leiter eine hervorzuhebende Aufgabe dar. Der Leiter kann alle methodischen Komplexitäten durchdringen, begleitet die methodisch ausgerichteten Mitarbeitenden als Coach und übernimmt selektiv die Bearbeitung methodischer Problemstellungen.
Qualifikationen:
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Physik, Mathematik oder anderer Studiengang mit quantitativem Hintergrund).
Vorzugsweise Promotion und/oder Studium mit finanzmathematischem Schwerpunkt.
Langjährige Berufspraxis im Themenkomplex Bewertung von einfachen/strukturierten Finanzprodukten sowie Modellierung von Marktpreis- und Liquiditätsrisiken.
Tiefgehendes Verständnis der Finanz- und Kapitalmärkte sowie der Aktiv-/Passivsteuerung von Kreditinstituten (Strategien/Produkte/Verfahren).
Sicherer Umgang mit bankaufsichtlichen Vorschriften für Risikomanagement, Meldewesen und Bilanzierung.
Sicherer Umgang mit Front-/Back-Office-Anwendungen inkl. Auswertung von Datenbanken und Programmierung von Prototypen (z. B. Python, VBA, SQL).
Vorzugsweise Kenntnisse über den Einsatz neuer digitaler Data Analytics Verfahren wie Künstliche Intelligenz (vorzugsweise Jupyter Notebook Python).
Mehrjährige Führungserfahrung von quantitativ ausgerichteten Spezialist*innen.
Umfassendes Projektmanagement-Know-how in fachlichen und IT-technischen Umsetzungsvorhaben, insbesondere auch unter Einsatz agiler Vorgehensweisen.
Kooperativer und wertschätzender Führungsstil, Fähigkeit zur Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzulegen.
Souveräner Umgang mit internen und externen Fach- und Führungskräften sowie internen und externen Prüfungsinstanzen.
Ausgeprägtes Organisations- und Durchsetzungsvermögen.
Hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Flexibilität
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Leiter Methoden & Bewertung - Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (w/m/d)
Drucken
Teilen
Düsseldorf