Informationen zur Anzeige:
Leiterin / Leiter (w/m/d) für das Referat Z 2 Organisation und Informationsmanagement
Brühl
Aktualität: 28.03.2025
Anzeigeninhalt:
28.03.2025, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Brühl
Leiterin / Leiter (w/m/d) für das Referat Z 2 Organisation und Informationsmanagement
Aufgaben:
Zur Gewährleistung des erforderlichen Wissenstransfers ist im Wege der Einarbeitung die Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Zu den Aufgaben des Referates Z 2 mit insgesamt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im IT-Bereich und 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Organisationsbereich gehören insbesondere:
Koordinierung und Planung des IT-Einsatzes sowie Sicherstellung und Ausbau des IT-Betriebs
(Hinweis: Im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund soll der IT-Betrieb der HS Bund ab 2026 konsolidiert werden. Die Gestaltung dieses Prozesses sowie die Umsetzung der Anforderungen der HS Bund werden Aufgabe dieser Stelle sein).
Ausbau der informationstechnischen Unterstützung für Verwaltung, Studium und Lehre
Konzeptionelle Weiterentwicklung IT-gestützter Verwaltungsabläufe im Rahmen der Digitalisierung
Steuerung und Koordinierung der Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation, insbesondere hinsichtlich der Planung von Arbeitsplätzen und Geschäftsprozessen sowie der Einführung von IT-Systemen
Notfallmanagement
Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem dem Aufgabenspektrum der Position förderlichen Fach (Master/Diplom an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule) oder
Eine sonstige, fachlich geeignete Befähigung für den höheren Dienst des Bundes
Weiterhin bringen Sie mit:
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Mehrjährige Führungs erfahrung
Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Betriebs systemen, Datenbanken, Open Source-Software und Netzwerken
Fundierte Erfahrungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit
Fundierte Erfahrungen und Kenntnisse in der IT-Prozessgestaltung
Erfahrungen mit Digitalisierungs vorhaben
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Überzeugungskraft
Analytisches, strategisches Denkvermögen und organisatorische Fähigkeiten
Überdurchschnittliche Leistungs- und Verantwortungs bereitschaft sowie entsprechende Belastbarkeit
Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
Die Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung.
Die Ausübung eines Ehrenamtes bzw. bürgerschaftliches oder gesellschaftliches Engagement sind förderlich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Leiterin / Leiter (w/m/d) für das Referat Z 2 Organisation und Informationsmanagement
Drucken
Teilen
Brühl