Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Service als Koordinator*in für Prozessbegleitung und Qualitätsmanagement
Berlin
Aktualität: 07.07.2025
Anzeigeninhalt:
07.07.2025, Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V.
Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Service als Koordinator*in für Prozessbegleitung und Qualitätsmanagement
Aufgaben:
Eigenständige Durchführung von Ist-Analysen der bestehenden Arbeitsabläufe und Identifikation von Verbesserungspotenzialen in der Abteilung
Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für den Service
Veranlassung von Prozessoptimierung im Zusammenwirken mit anderen Bereichen bzw. Abteilungen
Vertretung der Abteilung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen zur Verbesserung von Servicequalität, Prozessoptimierung und Weiterentwicklung der uni-assist Software
Identifizierung von Verbesserungspotentialen in Prozessen der Abteilung und an Schnittstellen
Implementierung und Verantwortung neuer Prozesse unter Berücksichtigung abteilungsspezifischer Ziele
Entwicklung von standardisierten Prozessen in den Arbeitsaufgaben zur Verbesserung der Servicequalität
Erstellung, Verwalten und stetige Aktualisierung und Weiterentwicklung von detaillierten Prozessdokumentationen
Entwicklung von Kennzahlen zur Messung der Verbesserungen in den Arbeitsprozessen und der Qualität
Durchführung regelmäßiger Evaluationen und Monitoring von Prozessen
Verantwortlichkeit für das Wissensmanagement der Abteilung
Qualitätsprüfung der Inhalte und Arbeitsabläufe in den Wissensmedien
Beratung der Abteilungsleitung in Bezug auf Prozessverbesserungspotential und strategischen Prozessentscheidungen
Initiierung und Moderation von Workshops zur Prozessverbesserung
Kontinuierliche Weiterentwicklung des Beschwerdemanagements für Studieninteressierte, Studienbewerber*innen und Hochschulen
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) z. B. Wirtschaftswissenschaften, VWL, BWL, Prozessmanagement oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen
Mindestens einjährige Berufserfahrung im Umgang mit gängigen Prozessmanagement-Tools sowie im Wissens- und Qualitätsmanagement
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Methoden zur Optimierung, Verbesserung und ggf. Automatisierung von Verwaltungsprozessen sowie in der Festlegung von Qualitätszielen, der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und der Messung und Überwachung der Qualität
Tiefgreifende Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Souveränes Auftreten gepaart mit der Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation in deutscher und wünschenswert auch in englischer Sprache
Eine schnelle Auffassungsgabe, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent sowie Lösungsorientierung und ein gutes Selbst- und Zeitmanagement
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit mit motivierten Kolleg*innen, gleichwohl Du auch ebenso selbständig und eigenverantwortlich arbeitest
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Verbände, Vereine
Bundesland
Standorte