Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Oberarzt (w/m/d) Anästhesie
Berlin
Aktualität: 29.04.2025

Anzeigeninhalt:

29.04.2025, über Tadewald Personalberatung GmbH
Berlin
Oberarzt (w/m/d) Anästhesie
Aufgaben:
In dieser Funktion sind Sie direkt dem Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin unterstellt und wer­den Teil eines 13-köpfigen ärztlichen Teams sein, das aus 12 Fachärzten sowie einem Weiterbildungsas­sistenten besteht und in einem 2-Schicht-System mit nur minimalem Rufdiensteinsatz tätig ist. Die Ab­teilung verfügt über drei hochmoderne OP-Säle und ist mit der neuesten Narkosebeatmungstechnik sowie Monitoring ausgestattet und erbringt etwa 3.000 Anästhesieleistungen pro Jahr. Die Narkosen werden als Intubationsnarkosen, Kehlkopfmaskennarkosen oder Maskennarkosen durchgeführt. Eine Spezialität ist die sogenannte Ein-Lungen-Anästhesie bei thoraxchirurgischen Eingriffen. Die regionalen Verfahren werden als Periduralanästhesie (im thorakalen Bereich und im Lendenbereich), als Spinalan­ästhesie oder für Extremitäteneingriffe als Plexusanästhesie ultraschallgestützt und als Katheterverfah­ren angeboten. Die neue interdisziplinäre Intensivtherapie ist mit zentralem Monitoring und modernster Beatmungstechnik an jedem der 14 Bettenplätze ausgestattet. Basis der postoperativen Schmerzthera­pie sind regionale Verfahren sowie die systemische Schmerztherapie, bei der nicht steroidale Analgetika und/oder Opioide appliziert werden.
Qualifikationen:
Für die Sicherstellung und Weiterentwicklung des breiten und spezialisierten anästhesiologischen und intensivmedizinischen Spektrums suchen wir einen erfahrenen Facharzt (w/m/d) für Anästhesie und In­tensivmedizin, gern mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder dem Wunsch zur Erlangung dieser Zusatzbezeichnung, der schwerpunktmäßig an der Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil von Regionalanästhesien eingesetzt wird. Dies umschließt die Bereiche Rheu­maorthopädie und Thoraxchirurgie sowie die Behandlung von Beatmungspatienten auf der Intensivsta­tion (Weaning) und von akuten und chronischen pulmologischen Krankheitsbildern. Eine Weiterbil­dungsbefugnis zur Weiterbildung Anästhesiologie und Intensivmedizin liegt für 30 Monate (davon 6 Mo­nate Intensivmedizin) vor. Weiterhin besteht die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung In­tensivmedizin (12 Monate). Wenn Sie Freude an einer Spezialisierung haben und flache Hierarchien sowie kurze Wege in der Kommunikation schätzen, dann kommen wir gern mit Ihnen ins Gespräch.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte