Inserenten

Jobportal der Hochschule RheinMain Aktuelle Angebote für Absolvent:innen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 11.07.2025

Anzeigeninhalt:

11.07.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)
Aufgaben:
Unser Referat ist die erste Anlaufstelle für Bevölkerungszahlen, die zu den meistgefragten Statistiken gehören. Zudem stellen wir mit unseren Statistiken zu Einbürgerungen, ausländischer Bevölkerung und Schutzsuchenden hochrelevante Daten für die Themenfelder Migration und Integration bereit. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Erstellung und Weiterentwicklung unserer hochwertigen Bevölkerungsstatistiken. In diesem Team mit 7 motivierten Mitarbeitenden und flachen Strukturen können Sie Ihre Expertise und Ideen unmittelbar einbringen. Spannende Projekte stehen mit der Entwicklung neuer Konzepte und Verfahren in Zusammenhang mit künftigen neuen europäischen Anforderungen und mit dem Registerzensus an. Mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten entwickeln Sie im Team ein Konzept für die Ermittlung der Bevölkerung nach europäischer Definition sowie Konzepte für die Lieferung von Bevölkerungsdaten mit verkürzten Fristen ab Zensus 2031 an die EU. Sie sichern mit Ihren Kommunikationskompetenzen die Abstimmung der Konzepte mit den beteiligten Referaten im Registerzensus sowie die Klärung der Schnittstellen mit anderen Projektteilen. Sie führen mit Ihrer Datenexpertise methodische Untersuchungen durch und prüfen die Eignung von Datenquellen und Schätzverfahren zur Erfüllung neuer europäischer Anforderungen. Im Referat sind Sie die Ansprechperson für den Registerzensus und koordinieren die Zusammenarbeit in Bezug auf Methoden, Verfahren, Zeitpläne und Tests. Sie unterstützen das Referat bei der Weiterentwicklung der Verfahren für neue europäische Datenlieferungen.
Qualifikationen:
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​Diplom-Uni./​Magister) eines Studiums des Studienbereichs Soziologie oder Sozialwesen - mit mindestens der Note »gut«, Fähigkeit zu wissenschaftlicher und konzeptioneller Arbeit, zu Datenanalyse und Darstellung komplexer Sachverhalte, Gute Kenntnisse der Konzepte und Methoden der Bevölkerungsstatistiken, Umfassende Kenntnisse mit der Programmierung in SAS einschließlich praktischer Erfahrung in der Analyse und Auswertung statistischer Daten und großer Datensätze.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte