Informationen zur Anzeige:
Technische Assistenz (w/m/d) (Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent bzw. Biologielaborantin / Biologielaborant)
Karlsruhe
Aktualität: 25.04.2025
Anzeigeninhalt:
25.04.2025, Max Rubner-Institut
Karlsruhe
Technische Assistenz (w/m/d) (Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent bzw. Biologielaborantin / Biologielaborant)
Aufgaben:
Zur Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Arbeitsbereiche Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene sowie Darmökologie im Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse sollen mikrobiologische und molekularbiologische Arbeiten durchgeführt werden. Das sind Ihre Aufgaben:
Durchführung von mikrobiologischen Arbeiten wie z.B. das Kultivieren von aeroben und anaeroben sowie pathogenen und toxinogenen Bakterien
Durchführung von mikrobiologischen Standardmethoden zur phänotypischen und biochemischen Charakterisierung von Bakterien inkl. Identifikation mittels MALDI Biotyper
Molekularbiologische Arbeiten inklusive der Probenvorbereitung für Hochdurchsatz-Sequenzierung
Erstellung von Versuchsprotokollen, Dateneingabe und -auswertung
Allgemeine Labororganisation
Qualifikationen:
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborantin / Biologielaborant (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Fachgebiet Mikrobiologie und steriler Arbeitstechniken
Praktische Erfahrungen im Umgang mit aeroben wie auch anaeroben Bakterien der Risikogruppe 1 und 2
Sehr gute praktische Erfahrung im Umgang mit Humanmaterial, insbesondere Fäzes oder Urin, sowie die Bereitschaft diese Versuche durchzuführen
Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Molekularbiologie (z.B. DNA-, RNA-Isolierung, Quantifizierung, PCR zur Amplifikation verschiedener Targets, Gelelektrophorese, real-time PCR, RAPD, PFGE und DGGE)
Praktische Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen und deren Sicherheitsvorschriften
Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse und Erfahrungen in der Probenvorbereitung und Messung am MALDI Biotyper
Grundkenntnisse zur Probenvorbereitung für analytische Messverfahren
Gute Kenntnisse im Umgang mit der Hungate-Technologie, der Herstellung von anaeroben Medien mit verschiedenen anaeroben Gasen und der Arbeit an der Anaerobenwerkbank
Sehr gute praktische Erfahrung in der Unterstützung der Organisation der mikro- und molekularbiologischen Labore (z.B. Überblick über den Status der Verbrauchsmaterialien und Anfertigen von Bestellungen, Führung eines Terminkalenders für Gerätewartungen etc.)
EDV-Kenntnisse (MS Office, DNA STAR Lasergene, Image Lab, Chromas, BLAST)
Kenntnisse in der Probenvorbereitung von Sanger-Sequenzierläufen und deren routinemäßige Auswertung
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Technische Assistenz (w/m/d) (Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent bzw. Biologielaborantin / Biologielaborant)
Drucken
Teilen
Karlsruhe