Informationen zur Anzeige:
Volljurist/in (m/w/d)
Lüneburg
Aktualität: 24.02.2025
Anzeigeninhalt:
24.02.2025, Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg
Lüneburg
Volljurist/in (m/w/d)
Aufgaben:
Sie sind im Dezernat 2.2 (Genehmigungs- und Anzeigeverfahren) für die Durchführung von förmlichen Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), vornehmlich betreffend Anlagen, welche der Industrieemissions-Richtlinie (IE-RL) und / oder der 12. BImSchV unterfallen, zuständig.
Hinzu kommt die Durchführung von Planfeststellungsverfahren nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sowie von immissionsschutzrechtlichen Anzeigeverfahren.
Der Tätigkeitsbereich umfasst u. a. die folgenden Aufgaben:
Beratung von Vorhabentragenden, Behörden und Projektplanenden in Hinblick auf
Die Genehmigungsbedürftigkeit des Vorhabens und einer möglichen Antragsstellung
Den zeitlichen Ablauf des Genehmigungsverfahrens
Sonstige für die Durchführung des Verfahrens erhebliche Fragen; insbesondere Durchführung von Antragskonferenzen
Sicherstellung der Vorgaben des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes (UVPG); u. a. Vornahme von Vorprüfungen zur Feststellung der UVP-Pflicht, Organisation und Durchführung eines Scopingtermins sowie Erarbeitung der zusammenfassenden Darstellung bei UVP-pflichtigen Vorhaben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen
Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit anderen Behörden und Institutionen, z. B. Polizeidirektionen, Verwaltungen auf Kommunalebene, Naturschutzvereinigungen, anerkannten Umweltverbänden sowie Bürgerinitiativen und sonstigen Dritten
Rechtssichere Durchführung der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung; insb. Vor- und Nachbereitung von Erörterungsterminen und deren Leitung (Moderation)
Unterstützung des Rechtsdezernates in besonderen Einzelfällen bzw. Vorgängen
Vertretung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Lüneburg vor den Gerichten
Juristische Qualitätssicherung verfahrensbegleitend in allen Genehmigungsverfahren
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in Genehmigungsverfahren
Änderungen des Aufgabenbereichs (insbesondere die Zuweisung von Sonderaufgaben) bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt (Volljuristin / Volljurist)
Eine gute Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Team- und Konfliktfähigkeit
Eine gute Auffassungsgabe, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und sicheres Auftreten im Kontakt mit den Verfahrensbeteiligten
Über gute Englischkenntnisse und einen sicheren Umgang mit den Produkten der MS Office-Anwendungen, insbesondere mit Word, Access sowie Outlook, Excel etc. sollten Sie ebenfalls verfügen.
Kenntnisse im besonderen Umweltverwaltungsrecht, speziell im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht und dem Recht der Kreislaufwirtschaft
Erste Erfahrungen mit der Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Volljurist/in (m/w/d)
Drucken
Teilen
Lüneburg