
Fachreferent Genehmigungsplanung mit Fokus Arten- und Gebietsschutz (m/w/d)
Drucken
Bayreuth, Lehrte
Informationen zur Anzeige:
Fachreferent Genehmigungsplanung mit Fokus Arten- und Gebietsschutz (m/w/d)
Bayreuth, Lehrte
Aktualität: 06.05.2025
Anzeigeninhalt:
06.05.2025, TenneT TSO GmbH
Bayreuth, Lehrte
Fachreferent Genehmigungsplanung mit Fokus Arten- und Gebietsschutz (m/w/d)
Aufgaben:
In dieser Rolle unterstützt Du übergreifend alle unsere Netzausbauprojekte durch fachliche Beratung, Wissensmanagement, Standards und Arbeitshilfen. Du entwickelst Standards und steuerst Prozessverbesserungen (inkl. Best Practice-Ansätze) mit naturschutzfachlichem Schwerpunkt im Rahmen der Planung und Genehmigung.
Dabei betreust, begleitest und berätst Du unsere Netzausbauprojekte zu naturschutzfachlichen Themen und Aufgaben innerhalb der Planungs- und Genehmigungsverfahren und erarbeitest Lösungen zu fachspezifischen Problemstellungen gemeinsam mit den Projekten
Als Ansprechpartner unterstützt Du unsere Netzausbauprojekte von fachlicher Seite bei der Einhaltung des Naturschutzrechts (insbesondere Artenschutz und Natura 2000) und stellst projektübergreifend die Umsetzung von einheitlichen Qualitätsstandards und Vorgaben sicher
Du unterstützt und berätst unsere Projekte bei der naturschutzfachlichen Grundlagenermittlung und Datenerfassung bzw. Kartierung im Rahmen der Verfahren
Du vertrittst die TenneT und das Team Environmental Planning & Licensing in internen und externen Gremien mit planungs- und umweltfachlichem Schwerpunkt, sowie gegenüber Behörden und externen Stakeholdern
Unsere Tätigkeit endet nicht mit den Genehmigungsverfahren: wir unterstützen die Projektteams dabei, schon in der Genehmigungsplanung besonderen Wert auf die zügige, wirtschaftliche und besonders auch sichere Baubarkeit der Maßnahmen zu legen. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende
Qualifikationen:
Wir suchen nicht nur Qualifikationen, sondern vor allem echte Menschen, die unser Unternehmen bereichern und unter Strom stehen.
Ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften, Raum- und Landschaftsplanung oder einer ähnlichen Studienrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation ist die Basis deines Erfolgs
Du hast Erfahrung mit Genehmigungsverfahren und -behörden (Raumordnung/Bundesfachplanung, Planfeststellung, BImSchG) sowie Kenntnisse in der Koordination und Bearbeitung von Genehmigungsunterlagen und der dazu nötigen Grundlagenerfassung / Kartierung
Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen (GIS) und unterschiedlichen Datenbanksystemen (Access) sind wünschenswert
Von Vorteil sind spezifische Fachkenntnisse hinsichtlich planungsrelevanter Artengruppen (insbesondere Avifauna)
Du bringst eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch in Kombination mit einer ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit mit
Ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen vorrangig mit Firmenwagen (Führerschein Klasse B) runden Dein Profil ab
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Bauingenieure
Prozessplanung, Organisation
Energieerzeugung & Versorgung
Umwelt-/Sicherheitstechnik
Bundesland
Standorte