25 km
Head of Manufacturing IT (m/w/d) Produktionswerk Rohrbach 25.02.2025 Festo SE & Co. KG St. Ingbert
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Head of Manufacturing IT (m/w/d) Produktionswerk Rohrbach
St. Ingbert
Aktualität: 25.02.2025

Anzeigeninhalt:

25.02.2025, Festo SE & Co. KG
St. Ingbert
Head of Manufacturing IT (m/w/d) Produktionswerk Rohrbach
Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung sowie Entwicklung der Mitarbeiter der lokalen Manufacturing IT Verantwortung für die lokale Umsetzung der globalen IT-/OT-Architekturvorgaben und Security-Standards Verantwortung für die Absicherung der fortlaufenden IT-/OT-Betriebsfähigkeit der lokalen Produktionstechnik auf Basis globaler Standards und Tools Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs der lokalen IT-Produktionsinfrastruktur Erkennen von Technologietrends und Identifikation lokaler Verbesserungspotenziale Verantwortliche Gesamtprojektleitung für lokale Projekte Stetige Abstimmung mit allen relevanten Fach- bzw. Produktionsbereichen zur Sicherstellung der lokalen Unterstützung und Steuerung lokaler Maßnahmen Überführung globaler Architekturvorgaben in lokale operative Rollout-/Modernisierungsvorhaben Beratung der Nutzer und Klärung der Anforderungen bzgl. Strategiekonformität, Sinnhaftigkeit und Umsetzungsmöglichkeit
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung einer produktionsnahen IT-Abteilung Erfahrung in der Planung und Umsetzung von IT-Projekten Kenntnis über die besonderen Anforderungen eines Werks an die Manufacturing IT Gutes Verständnis für Komponenten und Technologien im Produktionsnetzwerk Breites Wissen in relevanten IT-Technologien in der industriellen Produktion Fundiertes Know-how in den gängigen OT-Protokolle, -Systeme und -Architekturen Systemkenntnisse in OTbase und Versiondog / Octoplant wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe analytische Denkweise, Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit sowie Durchsetzungskraft Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Kundenorientierung, Problemlösungs- und Teamfähigkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Bestandteil des Auswahlverfahrens ist ein Assessment-Center.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte