Informationen zur Anzeige:
IAM-Spezialist*in (Identitätsmanagement (d/m/w)
Leipzig, Halle (Saale)
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Leipzig, Halle (Saale)
IAM-Spezialist*in (Identitätsmanagement (d/m/w)
Aufgaben:
Möchten Sie als Spezialist*in für Identity & Access Management (IAM) den Zugang zu digitalen Systemen sicher und nutzerfreundlich gestalten? Dann entwickeln Sie mit uns moderne Authentifizierungs- und Zugriffslösungen - mit Fokus auf Linux, Docker, Single Sign-On (SSO), OpenID Connect, Keycloak und Identity Governance (IGA) - für den Forschungsbereich Umweltwissenschaften.
Sie arbeiten in Projekten zusammen mit den Mitarbeitenden aus der IT, Anwendungsentwickelnden aus der Wissenschaft sowie Kolleg*innen in nationalen und internationalen Projekten (DFN AAI) und stellen einen skalierbaren Benutzerverzeichnisdienst bereit.
Sie administrieren sowohl klassische IT- als auch Docker-basierte Systeme zum Betrieb von IT-Diensten, vorrangig mit dem Betriebssystem Linux.
Sie evaluieren die neuesten IT-Trends und IT-Technologien im Rahmen von Pilotprojekten mit dem Schwerpunkt Benutzerauthentifizierung und Autorisierung.
Sie haben die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und zur Ausgestaltung von Innovationsprojekten.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet mit IT-Schwerpunkt - Quereinsteiger*innen mit relevanter Erfahrung sind herzlich willkommen
Erfahrungen in der Administration von Linux- und Windows-basierten Servern sowie im Betrieb von containerbasierten Anwendungen mittels Docker
Kenntnisse über Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverzeichnisdienste wie LDAP (Linux) und Active Directory (Windows)
Kenntnisse über Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen mittels SAML/Shibboleth und Keycloak
Eigeninitiative und Interesse, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten
Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift - oder die Bereitschaft, diese weiter zu verbessern
Wir möchten Sie ermutigen, sich zu bewerben, auch wenn Sie meinen, nicht alle Anforderungen in der Stellenausschreibung vollständig zu erfüllen.
Bewerbungsgespräche werden fortlaufend durchgeführt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
IT/TK Netzwerke, Systeme
Systemadministration, Netze
Bundesland
Standorte