25 km
IT- und Hilfsmittel-Fachberater*in (m/w/d) 08.07.2025 Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. Marburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT- und Hilfsmittel-Fachberater*in (m/w/d)
Marburg
Aktualität: 08.07.2025

Anzeigeninhalt:

08.07.2025, Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
Marburg
IT- und Hilfsmittel-Fachberater*in (m/w/d)
Aufgaben:
Sie beraten sehbehinderte Kund*innen in der blista in unseren Beratungszentren und am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund der individuellen Sehfähigkeit beim produktiven Umgang mit digitalen Unterstützungssystemen und erstellen entsprechende Empfehlungsschreiben, Sie führen Schulungen im Einsatz von Standardsoftware (MS Office, Browser, E-Mail-Clients etc.) und in fach- bzw. branchenspezifischer Software in der blista und am Arbeitsplatz Ihrer Kund*innen durch, Sie geben Empfehlungen zur ergonomischen und barrierefreien Gestaltung sehbehindertengerecht ausgestatteter Arbeitsplätze hinsichtlich Beleuchtung, Hardware, Software, Dokumenten- und Webseitengestaltung, Sie geben Ihr Fachwissen gerne in Fort- und Weiterbildung an Multiplikatoren, Studierende und Auszubildende weiter und Sie möchten Teil unseres multiproffessionellen Teams werden und sich gerne weiterbilden, um sehbehinderte Klient*innen bestmöglich unterstützen zu können.
Qualifikationen:
Sie sind motiviert, Menschen mit Sehbehinderung zu beraten, damit sie optimal ausgestattet und umfassend geschult ihre Ziele digital verfolgen können? Ihnen ist es ein Anliegen, Menschen mit Sehbehinderung im Einsatz von Standard- und Fachanwendungen, Betriebssystemen und digitalen Unterstützungssystemen zu beraten und zu trainieren? Sie suchen Herausforderungen, die Sie durch ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld zusätzlich täglich motivieren? Sie haben eine Ausbildung im IT-Bereich oder fortgeschrittene Erfahrung in IT-Anwendungen, Der produktive Einsatz von Standardsoftware (Office, Browser etc.) ist für Sie selbstverständlich, Sie sind bereit, sich in spezifische digitale Unterstützungssysteme für Menschen mit Sehbehinderung einzuarbeiten, Sie verfügen über Basiswissen in der Administration von Windows, Sie reisen gerne und organisieren Ihren Arbeitsalltag größtenteils selbständig, Sie kommunizieren wertschätzend und empathisch; das Konzept des Empowerment ist Ihnen vertraut, Sie sind flexibel und teamfähig und Sie verfügen über eine ausgeprägte Bereitschaft zur fachlichen und fachdidaktischen Weiterentwicklung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte