25 km
Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung 14.05.2025 Die Autobahn GmbH des Bundes Nürnberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung
Nürnberg
Aktualität: 14.05.2025

Anzeigeninhalt:

14.05.2025, Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg
Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung
Aufgaben:
In der spannenden Position als Juristischer Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Straßenverwaltung prüfen Sie, ob bei den eingehenden Anträgen die rechtlichen und technischen Vorgaben eingehalten werden und sind Ansprechpartner (w/m/d) für Ingenieurbüros, Kommunen und Firmen. In dieser spannenden und verantwortungsvollen Position vertreten Sie die Interessen der Autobahn GmbH im Bereich Straßenverwaltung nach außen. Sie übernehmen im Zuge dessen nachfolgende Aufgaben: Erstellung von straßenrechtlichen Stellungnahmen gegenüber dem Fernstraßenbundesamt Abstimmen und Bearbeiten von anbaurechtlichen Fragestellungen des Fernstraßenbundesamtes, inklusive Erstellung der zugehörigen Stellungnahmen Erstellen von Vereinbarungen nach dem Straßen- und Wegerecht Schnittstellenmanagement : Enge Zusammenarbeit und Abstimmungen mit intern involvierten Stellen (z. B. Abteilungen, Autobahnmeistereien, Verkehrs- und Betriebszentrale etc.) Teilnahme an Fachboards, inklusive Austausch mit unserer Zentrale in Berlin Erstellung von Bescheiden und Verträgen (Nutzungs- und Gestattungsverträge) nach dem TKG
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaft(srecht), Public Management oder in einer Fachrichtung mit vergleichbaren Inhalten oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Kenntnisse im Straßenrecht Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten Das wäre wünschenswert: Technisches Verständnis Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen, die für die auszuübende Tätigkeit relevant sind (u. a. FStrG, TKG) Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Freude an der Arbeit im Team Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise

Berufsfeld

Bundesland

Standorte