Informationen zur Anzeige:
Klimafolgenanpassungsmanager / in (m/w/d)
Siegen
Aktualität: 20.02.2025
Anzeigeninhalt:
20.02.2025, Stadtverwaltung Siegen
Siegen
Klimafolgenanpassungsmanager / in (m/w/d)
Aufgaben:
Stellen Sie sich vor, Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer Stadt! Als Klimaanpassungsmanager/in sind Sie maßgeblich an der Entwicklung eines umfassenden Konzepts beteiligt, das unsere Kommune widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels macht. Sie entwerfen Strategien, um extreme Wetterereignisse wie Hitze und Starkregen besser zu bewältigen zu können und entwickeln konkrete Maßnahmen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern.
Von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Erfolgskontrolle begleiten Sie Projekte von Anfang an. Sie koordinieren die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche, bauen Netzwerke auf und stellen sicher, dass die Maßnahmen effektiv und effizient umgesetzt werden. Dabei arbeiten Sie eng mit politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit zusammen, um ein gemeinsames Verständnis für die Bedeutung des Klimawandels zu schaffen.
Sie sind der Motor für innovative Lösungen und treiben die Entwicklung neuer Ansätze voran. Durch ein gezieltes Monitoring und eine kontinuierliche Evaluation der Maßnahmen stellen Sie sicher, dass die Klimaanpassungsstrategie unserer Stadt immer auf dem neuesten Stand ist.
Qualifikationen:
Sie sind ein/e Gestalter/in mit Weitblick und möchten aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken? Als Klimaanpassungsmanager/in bringen Sie nicht nur fundierte Fachkenntnisse mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, die es versteht, Menschen für Ihre Ideen zu begeistern. Ihre Leidenschaft für den Umwelt- und Klimaschutz treibt Sie an, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu beschreiten.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Klimaanpassung, Klimaschutz oder einem vergleichbar technischen, naturwissenschaftlichen oder sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund.
Grundkenntnisse über mögliche Folgen durch den Klimawandel und erste Erfahrungen mit Klimafolgenanpassung.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für komplexe ökologische und soziale Systeme.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie ein sicheres Auftreten.
Selbstständige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Teamfähigkeit.
Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, unsere Stadt für zukünftige Generationen lebenswert zu gestalten.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte