Informationen zur Anzeige:
Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau
bayernweit
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit
Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau
Aufgaben:
Dieser eröffnet Dir attraktive Karriereperspektiven mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im staatlichen Hochbau oder im Bereich Städtebau / Wohnungswesen. Als Abteilungsleiter (m/w/d) im staatlichen Hochbau kümmerst Du Dich mit Deinem motivierten Team um Planung, Neubau, Sanierung und Unterhalt unserer Gebäude in ganz Bayern. Im Städtebau und Wohnungswesen beschäftigst Du Dich mit allen Themen rund um Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie mit der Förderung von Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt oder
Referententätigkeit an einer Bezirksregierung
Finanzplanung und -steuerung
Projektentwicklung und -koordination spannender Großbaumaßnahmen
Je nach Einsatzbereich zusätzlich:
Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Baumaßnahmen
Plausibilitätsprüfung von Planungen
Arbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Landschaftsplanung, Straßen- und Ingenieurbau, Architektur / Hochbau)
... und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!
In dieser Zeit erhältst Du
Vertiefung und Erweiterung Deines Fachwissens
Erwerb von Rechts- und Verwaltungswissen
Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder
Einarbeitung ins Projektmanagement
Vermittlung von fachübergreifenden Themen
Vorbereitung auf Personalführungsaufgaben
Qualifikationen:
Du willst auch Teil der großen Bauverwaltungsfamilie werden? Du hast einen Masterabschluss und wünscht Dir Führungsverantwortung? Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirtschaftlich und handelst lösungsorientiert? Du möchtest einen sicheren und modernen Arbeitsplatz?
Du willst die staatlichen Gebäude und die Stadtentwicklung Bayerns entscheidend mitgestalten, möchtest Deine Führungskompetenz gewinnbringend einsetzen, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über:
Einen Bachelor- und Masterabschluss in Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau, oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im technischen Bereich mit Bezug zum Bau
Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben
Softwarekenntnisse
Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
Eine EU-Staatsbürgerschaft
Diese Kenntnisse sind ideal, aber keine Voraussetzung:
Erfahrung mit HOAI und/oder VOB
Einschlägige Berufserfahrung
Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungszeitraums).
Berufsfeld
Bundesland
Standorte