25 km
Medizinische­­/­­-r Fachangestellte­­/­­-r (m/w/d) 22.05.2025 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)
Aufgaben:
Sie führen persönlich und telefonisch offene, niederschwellige Beratungsgespräche zum Frühförderangebot in der IFF durch Des Weiteren terminieren, koordinieren und führen Sie Erstgespräche mit den Kindern und Ihren Bezugspersonen in enger Zusammenarbeit mit der Leitung durch Sie assistieren bei den ärztlichen Untersuchungen (z.B. Kontrolle des Impfpasses, Impfberatung oder Verhaltensbeobachtung) Sie sind verantwortlich für das Sekretariat der IFF (u.a. Bearbeitung der Post und der digitalen Poststelle, Termin- und Telefonmanagement der IFF) und führen im Auftrag der IFF-Leitung auch koordinierende Tätigkeiten durch Sie schreiben Arztberichte und Stellungnahmen nach Diktat Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet mit der digitalen Datenpflege im internen Dokumentationssystem Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Die Arbeitszeit soll sich auf mind. vier Arbeitstage verteilen, Dienstag und Freitag sind verpflichtend.
Qualifikationen:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinische/-r Fachangestellte/-r (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder eine vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen ist erwünscht Praktische Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten und in der Organisation Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte