Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/-in Haushaltssteuerung (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 02.05.2025
Anzeigeninhalt:
02.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Haushaltssteuerung (m/w/d)
Aufgaben:
Sie erarbeiten Konzepte und Grundsätze für eine nachhaltige Haushaltssteuerung, zur strategischen Investitionsplanung und für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Aufgabenerfüllung der Landeshauptstadt Stuttgart
Die Optimierung der Arbeiten zum Haushaltsplan und regelmäßige Evaluationen gemeinsam mit allen Ämtern und Fachbereichen gehören zu Ihren Aufgaben
Sie koordinieren inhaltlich und konzeptionell auch amts- und referatsübergreifend Ad-Hoc-Analysen sowie Hochrechnungen und Berichte, um wichtige Entscheidungen des Referats und des Gemeinderats vorzubereiten
Gemeinsam mit den jeweils verantwortlichen Personen in allen Ämtern und Fachbereichen analysieren und verbessern Sie strategische Instrumente zur Leistungs-, Erlös- und Kostenplanung sowie das Berichtswesen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft oder Volkswirtschaftslehre, gerne mit Schwerpunkt im Rechnungswesen, Controlling oder vergleichbare Profile
Alternativ ein Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation möglichst mit Erfahrungen in der finanzwirtschaftlichen Steuerung bzw. im Controlling oder der Kostenrechnung im öffentlichen Bereich
Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrecht sowie Erfahrungen mit allen gängigen MS-Office-Programmen und mit SAP ERP (DZ-Kommunalmaster Finanzen-Doppik) sind vorteilhaft
Sehr gute Ausdrucksweise sowie eingehende Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen
Erforderlich ist Kostenbewusstsein, analytisches und konzeptionelles Denken sowie Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative
Berufsfeld
Bundesland
Standorte