Informationen zur Anzeige:
Professional (m/w/d) für Carbon Management und Kreislaufwirtschaft in der Industrie
Berlin
Aktualität: 09.07.2025
Anzeigeninhalt:
09.07.2025, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Professional (m/w/d) für Carbon Management und Kreislaufwirtschaft in der Industrie
Ihre Aufgaben
Die Dekarbonisierung der Industrie ist von zentraler Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele. Carbon Management ist ein wichtiger Aspekt im Umgang mit schwer vermeidbaren Emissionen und der Generierung von Negativemissionen. Maßnahmen, die in diesem Zusammenhang ergriffen werden, müssen stets mit Optionen zur CO2-Vermeidung abgewogen werden. Dies macht deutlich, dass ein ganzheitlicher Blick auf die Transformation des Industriesektors erforderlich ist. Ein integraler Bestandteil dieser Bemühungen sind Maßnahmen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, welche darauf abzielen, geschlossene Stoffkreisläufe zu etablieren.- Verstärkung des Teams zur Dekarbonisierung der Industrie, insbesondere im Themengebiet Carbon Management und Kreislaufwirtschaft
- Unterstützung der Bundesregierung bei der Ausarbeitung von Handlungsoptionen, mit dem Ziel, die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität bei Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen
- Erstellen von Analysen und Fachberichten zu technologischen, wirtschaftlichen oder regulatorischen Aspekten
- Analyse von entsprechender wissenschaftlicher Literatur sowie Studien und Strukturierung zugehöriger Arbeitsprozesse im Team
- Eigenständige Entwicklung und/oder Vertiefung von Fachwissen zu Klimaschutztechnologien in der Industrie, um das Themenfeld bei der dena weiterzuentwickeln und als Ansprechpartner zu technischen Fragen im Projektteam zu fungieren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) in einer relevanten Fachrichtung (Ingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengängen); idealerweise mit Bezug zur Energiewende
- Vorkenntnisse zu technischen Fragestellungen (z.B. Technologien zu Abscheidung, Transport, Nutzung und Speicherung von CO₂-Vermeidung; Ansätze zur CO₂-Vermeidung in der Industrie; Transformationstechnologien) und technisch-ökonomischen Analysen
- Idealerweise (erste) Berufserfahrung im Themenfeld Transformation in der Industrie oder verwandten Gebieten von Energiewende und Klimaschutz
- Freude, im dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld Klimaschutz in der Industrie mitzuwirken und zu gestalten
- Sehr gute Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Fähigkeit, wissenschaftliche Literatur zu den genannten Themenfeldern schnell aufzunehmen und aufzubereiten
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.Ihr Kontakt zu uns
Jan-Philipp HilbertBerufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Prozessplanung, Organisation
Management, Leitung
Bundesland
Standorte