25 km
Programmbereichsleitung (HPM) (m/w/d) 10.04.2025 Stadt Löhne Löhne
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Programmbereichsleitung (HPM) (m/w/d)
Löhne
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Stadt Löhne
Löhne
Programmbereichsleitung (HPM) (m/w/d)
Aufgaben:
-Fremdsprachen und Deutsch als Zweitsprache- Selbständige konzeptionelle, pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Planung, Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Sprachen unter Berücksichtigung eines zukunftsorientierten Weiterbildungsbedarfs sowie erwachsenenpädagogischer und fachlicher Entwicklungen Selbständige Durchführung und Evaluierung des Programmangebotes in den o.g. Bereichen einschließlich Übernahme des Prüfungsmanagements vornehmlich im Bereich der BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) geförderten Sprachkurse Leitung des Fachbereichs und Koordinierung der Querschnittsaufgaben mit den zuständigen Verwaltungskräften / Mit Fachaufsicht gegenüber den mitarbeitenden Verwaltungskräften Gewinnung, Betreuung und Fortbildung der Dozentinnen und Dozenten Bildungsberatung von Interessierten, Kursteilnehmenden und Dritten und Erstellung von Fort- und Weiterbildungskonzepten Kooperation und Netzwerkarbeit mit städtischen, regionalen und überregionalen Institutionen Akquise und Durchführung von Auftragsmaßnahmen (vornehmlich des BAMF und des Landes NRW) und drittmittelfinanzieren Projekten, einschließlich Antragstellung, Konzeptentwicklung und Abrechnung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung Steuerung der sachbearbeitenden Tätigkeiten innerhalb des Programmbereichs Verantwortung für Statistik und Berichtswesen Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von programmbereichsübergreifenden Projekten Verantwortung für das Qualitätsmanagement im Fachbereich
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugweise mit pädagogischer Ausrichtung (z.B. Lehramt Sek. II; Dipl./ M.A./ Master Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache) und fremdsprachlichen Fächern Fundiertes Wissen und Organisationserfahrung im Programmbereich Sprachen - idealerweise in der richtlinienkonformen Planung und Durchführung von Integrationskursen Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Organisationsgeschick, konzeptionelles Denken Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen und neuen Medien Ausgeprägte Identifikation mit den Zielen der Erwachsenenbildung und hohe Kundenorientierung Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel an den Bedarf der Volkshochschule anzupassen, d.h. Bereitschaft auch zur Arbeit am Wochenende sowie am Abend Bereitschaft zur eigenen Lehr- und Unterrichtstätigkeit und zur Übernahme ggf. weiterer bzw. alternativer Aufgaben Persönliches Engagement, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und kommunikative Fähigkeiten sind in hohem Maße erforderlich

Berufsfeld

Bundesland

Standorte