Informationen zur Anzeige:
Referatsleitung für den Bereich Logistik und Cyber-IT-Operations (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 23.04.2025
Anzeigeninhalt:
23.04.2025, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Referatsleitung für den Bereich Logistik und Cyber-IT-Operations (w/m/d)
Aufgaben:
Leitung des Referates Logistik & Cyber-IT-Operations der Abteilung CC mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Wahrnehmung aller mit der Leitung des Referates verbundenen sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen, einschließlich Dienst- und Fachaufsicht
Koordination, Personaleinsatz und Schwerpunktsetzung im Referat
Management der Netzwerkinfrastruktur der Abteilung
Technische wie auch fachliche Administration von internetverbundenen Diensten, operativen Anwendungen in Extrapol oder Speicher- und Virtualisierungslösungen
Zentrale Ansprechperson für die polizeilichen Dateien und die IT-Sicherheit (SiFa)
Planung, Organisation und Koordination einer wirtschaftlichen, effizienten und termingerechten Aufgabenerfüllung, der Führungs- und Einsatzmittel (FEM) und Logistik, einschließlich der Verbesserung der Arbeitsabläufe/-bedingungen sowie Festlegung der Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten
Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft der Abteilung CC
Organisation der BAO*-Strukturen der Abteilung, inkl. der Planung und der Vorhaltung der notwendigen Personal-, Raum- und Einsatzmittelressourcen
*Besondere Aufbauorganisation (im Rahmen von Einsatzlagen)
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
Dienstreisen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung (z. B. BAO-Workshops)
planbar
gelegentlich: ca. 1 Mal pro Monat für je 1 - 2 Tage im Inland und ca. 1 - 2 Mal pro Jahr für 3 - 4 Tage im Ausland
Teilnahme an operativen Einsätzen
planbar
gelegentlich sowie freiwillig: ca. 1 - 2 Mal pro Jahr
Bewältigung bedeutender und zeitkritischer Maßnahmen im Zusammenhang mit IT-Sonderlagen und Krisenfällen
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) in Informatik, Mathematik oder Physik oder ein vergleichbares abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Anteil
Eine mindestens 5-jährige praktische Facherfahrung im IT-Umfeld inkl. mindestens 3-jähriger praktischer Führungserfahrung
On Top
Du hast tiefergehende Erfahrungen in der Konzeptionierung, Umsetzung sowie Implementierung und dem Betrieb von BigData-Storage-Technologien (Kafka, Elastic Search) bzw. BigData-Analytics.
Du besitzt zudem umfassende praktische Erfahrungen in der Konzeptionierung und Umsetzung von automatisierten Datenverarbeitungsprozessen in Netzwerken verschiedener Schutzklassen einschließlich des Datenaustausches über Netzwerkgrenzen hinweg unter Berücksichtigung der Vorgaben der IT-Sicherheit.
Du hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1 [GER]).
Du bist service- sowie prozessorientiert und eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte