
Referent* für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-Entwicklung
Drucken
Langen
Informationen zur Anzeige:
Referent* für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-Entwicklung
Langen
Aktualität: 13.05.2025
Anzeigeninhalt:
13.05.2025, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Langen
Referent* für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Technologie- und Software-Entwicklung
Aufgaben:
Analyse von Prozessen und Strukturen mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklungsprozesse sowie Erkennung von Optimierungspotentialen
Verantwortung des Themengebiets Prozess- und Qualitätsmanagement des Bereiches
Weiterentwicklung und Lösung von strategischen Aufgabenstellungen sowie Prozessen der Organisation
Erstellung und Ausarbeitung komplexer Konzepte, Methoden und Tools sowie die bedarfsgerechte Umsetzung der Maßnahmen zur Prozessverbesserung
Selbständige methodische Beratung und Moderierung von Veränderungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit der Sofwareentwicklung
Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen
Koordinierung des Prozesses zur Sicherstellung der Einhaltung der regulativen Anforderungen an die Entwicklung von Flugsicherungssoftware und der Konformität mit internen und externen Sicherheitsvorgaben
Prüfung von Dokumenten gegen nationale und europäische Normen sowie relevanten DFS-internen Nachweisdokumenten
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium im naturwissenschaftlich/technischen Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -integration
Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Prozess- und Qualitätsmanagements in der Softwareentwicklung
Erfahrung in moderne Softwareentwicklungsprozessen und ggf. auch dort eingesetzten Tools oder CI/CD
Tiefergehende Kenntnisse in der Organisationsentwicklung sowie in der Analyse, Beschreibung und Modellierung von Prozessen
Erfahrung im Changemanagement und in der Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen
Ausgeprägtes Analysevermögen und eine lösungsorientierte sowie selbständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Moderation von Ideen und Meinungen sowie sicheres Auftreten
Ausgeprägtes Empathievermögen und eine starke Zielorientierung sowie die Fähigkeit, Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeitenden harmonisch mit den Zielen der Organisation in Einklang zu bringen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsfeld
Bundesland
Standorte