25 km
Referent (m/w/d) für Inklusion in ev. Kindertageseinrichtungen 02.05.2025 Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Düsseldorf
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent (m/w/d) für Inklusion in ev. Kindertageseinrichtungen
Düsseldorf
Aktualität: 02.05.2025

Anzeigeninhalt:

02.05.2025, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Düsseldorf
Referent (m/w/d) für Inklusion in ev. Kindertageseinrichtungen
Aufgaben:
Gute Rahmenbedingungen für Kinder mit (drohender) Behinderung liegen Ihnen am Herzen? Unterstützen Sie Kita-Träger auf ihrem Weg und gestalten Sie die Rahmenbedingungen aktiv mit. Als Fachreferent*in in Vollzeit im Geschäftsfeld Tageseinrichtungen für Kinder arbeiten Sie mit vier Kolleg*innen an der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in evangelischen inklusiven Kindertageseinrichtungen in NRW. Ihr Schwerpunkt ist die fachliche Beratung insbesondere der Träger und Fachberatungen der Einrichtungen. Werden Sie Teil unseres Teams! Information, Beratung und Unterstützung der Träger und Fachberatungen der evangelischen inklusiven Kitas zu fachlichen und heilpädagogischen Fragestellungen Beratung und Unterstützung der Träger, Fachberatungen und inklusiven Kitas bei der Antragstellung auf Leistungen aus der Eingliederungshilfe sowie bei Fall- und Konfliktgesprächen Erfassung und Bündelung der Interessen der Träger und inklusiven Kitas Vertretung der Interessen der Träger in Gremien und Arbeitsgruppen mit den beiden Landschaftsverbänden in NRW Mitgestaltung bei der Entwicklung von gesetzlichen Grundlagen und fachpolitischen Positionen Mitwirkung bei der Konzeptionierung von Fortbildungen und Fachtagen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Inklusion
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit in inklusiven Kitas sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (KiBiz, BTHG, Landesrahmenvertrag NRW) Gute Kommunikations-, Kooperations-, Beratungs- und Moderationskompetenzen Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von insgesamt 15 Kolleginnen und Kollegen Hohe Eigenverantwortung und Organisationsgeschick Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich NRW Identifikation mit den Werten der Diakonie

Berufsfeld

Bundesland

Standorte