Informationen zur Anzeige:
Referentin/Referent in der Vergabestelle für Bau- und Bau-Nebenleistungen (m/w/d)
Bonn
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Referentin/Referent in der Vergabestelle für Bau- und Bau-Nebenleistungen (m/w/d)
Aufgaben:
Vertrags- und Vergabepraxis entwickeln:
Sie konzipieren und implementieren moderne Strategien zur Ausschreibung von Leistungen für Neubaumaßnahmen (z. B. in Form von Generalplanerverträgen (GP) oder Generalübernehmerverträgen (GÜ)) und begleiten deren praktische Umsetzung.
Beratung und Unterstützung:
Sie stehen den Fachsparten bei Fragen rund um das Ausschreibungs- und Vergaberecht beratend zur Seite. Dabei integrieren Sie aktuelle Nachhaltigkeitsaspekte in verschiedene Projektformen.
Standards setzen:
Sie entwickeln einheitliche Standards und Musterunterlagen für Vergabeverfahren (z. B. Angebotsaufforderungsschreiben, Preisblätter, Vergabevermerke, Informationsschreiben), die Sie kontinuierlich optimieren.
Gutachten und Expertise: Sie fertigen gutachterliche Stellungnahmen zu vergabe- und vertragsrechtlichen Fragestellungen und fungieren als Ansprechperson für externe Rechtsanwaltskanzleien.
Weiterentwicklung und Schulung:
Sie überarbeiten bestehende Vergaberichtlinien, erstellen praxisnahe Handlungsanweisungen und führen hausinterne Schulungen zu vergaberechtlichen Themen durch.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie verfügen über Methodenkompetenz in der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen.
Kenntnisse und Erfahrung : Sie besitzen Kenntnisse im Vergaberecht und konnten zudem idealerweise bereits Erfahrung in dessen praktischer Anwendung, vorzugsweise in der Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen, sammeln.
Sie überzeugen uns durch Ihr hohes Maß an Sorgfalt und Ihre strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise. Zudem verfügen Sie über ein gutes Urteilsvermögen und eine ausgeprägte Entscheidungskompetenz.
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen (insbes. Excel, Word), entwickeln Ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und stehen dem Einsatz digitaler Tools positiv gegenüber.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte