Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in für wasserbehördliche Aufgaben
Schleswig
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Kreis Schleswig-Flensburg
Schleswig
Sachbearbeiter*in für wasserbehördliche Aufgaben
Aufgaben:
Wasserbehördliche Aufgaben im Bereich der Oberflächengewässer z. B.
Gewässerschutzstrategie des Kreises Schleswig-Flensburg mit den Schwerpunkten »Verbesserung der ökologischen Gewässerqualität« und »Vorsorgender Hochwasserschutz« umsetzen
Bewirtschaftungs- und Maßnahmenpläne der Wasserrahmenrichtlinie zur Verbesserung der Gewässerqualität der Oberflächengewässer im Kreisgebiet umsetzen
Entscheidungen über Zulassungsanträge nach wasserrechtlichen Bestimmungen treffen, soweit sie nachfolgende Themenbereiche angehen: Gewässerentwicklung und Unterhaltung der Gewässer, Sicherung des Wasserabflusses, Hochwasserschutz und Deichaufsicht
Wasser- und Bodenverbände unter besonderer Beachtung ökologischer Aspekte fachlich begleiten
Rufbereitschaft im Zuge der Gefahrenabwehr nach § 110 Landeswassergesetz (LWG) wahrnehmen
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium zur*zum Dipl.-Ingenieur*in (FH) bzw. ein entsprechender Bachelor- oder Masterabschluss in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltingenieurwesen, Ingenieurökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Pkw-Fahrerlaubnis (Klasse B/alt Klasse 3), ggf. nachzuholen während der Probezeit
Fachkenntnisse in den Bereichen Hydrologie, Gewässerökologie, Wasserwirtschaft
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte