25 km
Sachbearbeitung Grundsicherung (m/w/d) 16.04.2025 Bezirksamt Hamburg-Nord Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung Grundsicherung (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 16.04.2025

Anzeigeninhalt:

16.04.2025, Bezirksamt Hamburg-Nord
Hamburg
Sachbearbeitung Grundsicherung (m/w/d)
Aufgaben:
Hilfesuchende Menschen, Angehörige oder Betreuungspersonen persönlich und telefonisch beraten Anträge auf Leistungen nach dem SGB XII und dem Hamburgischen Blindengesetz umfassend bearbeiten (Annahme, Prüfung, Entscheidung und rechtssichere Dokumentation) Anspruchsvoraussetzungen für die Leistungsgewährung inklusive Nachrang prüfen beziehungsweise vorrangige Ansprüche feststellen (z. B. Unterhalt oder Wohngeld) Rechnungen bearbeiten
Qualifikationen:
Erforderlich Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse, jeweils Mit Berufserfahrung auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder Mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Oder Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder Den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung Vorteilhaft Gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung, insbesondere in den einschlägigen Büchern des Sozialgesetzbuches Freundliches, sicheres, lösungsorientiertes und verbindliches Auftreten Eine hohe Sozialkompetenz, insbesondere Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Urteilsvermögen Selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte