Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) Landesverwaltungsnetz / Rechenzentrum-LAN (LVN / RZ-LAN)
Potsdam
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Brandenburgischer IT-Dienstleister
Potsdam
Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) Landesverwaltungsnetz / Rechenzentrum-LAN (LVN / RZ-LAN)
Aufgaben:
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Sicherstellung des technischen Betriebes des Landesverwaltungsnetzes (LVN) für die allgemeine Verwaltung und für die Kommunalverwaltung sowie der RZ-Netzinfrastruktur (RZ-LAN) inkl. Firewall- und VPN-Betrieb.
Das Sachgebiet umfasst derzeit 5 Mitarbeiter und teilt sich in die Fachteams LVN/RZ-Netz sowie Firewall/VPN auf.
Neben der Sicherstellung des technischen Betriebes arbeiten Sie mit an der Erstellung von Sicherheitskonzepten, Ausschreibungsunterlagen und übernehmen Projektverantwortung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen. Darüber hinaus arbeiten Sie zusammen mit der Dezernatsleitung an strategischen Planungen und der Weiterentwicklung des Sachgebietes. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung von Produkten sowie Zuarbeiten zu Kalkulationen und Produktbeschreibungen.
Qualifikationen:
Zwingend erforderlich:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik, Naturwissenschaft, Ingenieurtechnik oder Wirtschaftswissenschaften oder einer fachverwandten Studienrichtung und 3 Jahre Berufserfahrung im entsprechenden Umfeld
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und langjährige Berufserfahrung (9 Jahre) im entsprechenden Berufsumfeld (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse).
Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Auswahlrelevante Kriterien:
Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Leitung von IT-Fachpersonal mit.
Sie bringen Kenntnisse im Bereich Weitverkehrsnetze (WAN) sowie Betrieb der Netzinfrastruktur eines RZ mit.
Sie bringen idealerweise bereits Erfahrung im Betrieb von Weitverkehrsnetzen sowie dem Betrieb einer RZ-Netzinfrastruktur auf Basis von Cisco-Produkten oder alternativen Produkten mit.
Sie haben bereits Grundkenntnisse in Firewalling auf OpenSource-Basis
Sie kommunizieren gern und sind bereit, Entscheidungen im Sinne des Unternehmens zu treffen.
Sie sind zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung bereit (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Sie sind bereit, ein Dienst-Kfz auch als Selbstfahrer zu führen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte