25 km
Sozialarbeiter­­/­­-in­­,­­ Sozialpädagoge­­/­­-in Team Kinder (m/w/d) 02.05.2025 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in Team Kinder (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 02.05.2025

Anzeigeninhalt:

02.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in Team Kinder (m/w/d)
Aufgaben:
Sie übernehmen fallverantwortlich die Aufgaben des Sozialdienstes im Bereich Kinder und Jugendliche: Psychosoziale Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien mit Kindern mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung, materielle Existenzsicherung und Vermittlung von Teilhabemöglichkeiten im Rahmen der Sozialgesetzgebung über die Vermittlung von Fördermöglichkeiten und ambulanten, teilstationären und stationären Maßnahmen (z. B. Eingliederungshilfe, Jugendhilfe, Hilfe zur Pflege) Sie beraten und geben Hilfestellung zu Fragen der Integration und Inklusion. Sie wirken bei Integrationsverfahren in Kitas im Rahmen der Zentralen Informations-und Beratungsstelle (ZIB) sowie bei der Integration/Inklusion in Schule und weiteren Bereichen mit Sie unterstützen die Kooperation mit Partner-/innen im Hilfesystem (Kliniken, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Selbsthilfegruppen, Frühförderstellen, Krankenhaussozialdienste, etc.) und widmen sich dazugehörigen fallübergreifenden Tätigkeiten Die Arbeit erfolgt stadtteilorientiert nach dem Prinzip des ganzheitlichen Hilfevollzugs, bei einem Großteil der Klient/-innen besteht eine Mehrfachproblematik Sie verantworten außerdem die Stellungnahmen an Kostenträger oder andere Behörden Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Idealerweise Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und im Hilfesystem für Menschen mit Behinderung Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Lebenssituationen der Klient/-innen und emotionale Stabilität auch im Umgang mit schwierigen Fallkonstellationen Selbständige Arbeitsweise und gute Team-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit Sie sind lösungsorientiert, kooperationsstark und haben Lust zu planen, strategisch zu denken und neue Konzepte mit neuen Ideen auf den Weg zu bringen und dabei innovativ zu denken Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte