Informationen zur Anzeige:
Specialist Industrial Engineering (m/w/d)
Kleinostheim
Aktualität: 25.04.2025
Anzeigeninhalt:
25.04.2025, SCHWIND eye-tech-solutions GmbH
Kleinostheim
Specialist Industrial Engineering (m/w/d)
Aufgaben:
Industrialisierung innovativer Lösungen und Technologien für hochpräzise medizinische Lasergeräte mit Fokus auf Montageexzellenz
Projektmanagement bei unternehmensübergreifenden Industrialisierungsinitiativen mit vollständiger Zeit-, Budget- und Ressourcenverantwortung
Effizienzsteigerung bestehender Montagelinien (intern und bei strategischen Lieferanten) durch datengestützten technologischen Support in direkter Zusammenarbeit mit operativen Mitarbeitern und Prozessverantwortlichen
Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen (Teil- und Vollautomatisierung) für kritische Montageprozesse intern und bei strategischen Zulieferern
Durchgängige Optimierung der Wertschöpfungskette durch systematische Analyse und Beseitigung von Engpässen und konsequente Vermeidung aller Arten von Verschwendung, mit dem Ziel der Working-Capital Optimierung sowie der Verbesserung der Qualität und Durchlaufzeiten
Proaktive Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Montage- und Prüfverfahren, Vorrichtungen und Spezialwerkzeuge zur lückenlosen Einhaltung der Qualitätsanforderungen nach DIN ISO 13485 in Abstimmung mit den Bereichen Qualität und Entwicklung
Strategisches Technologiescouting und zielgerichtete Implementation zukunftsweisender Montage- und Prüfverfahren für die nächste Generation medizintechnischer Produkte
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder vergleichbare technische Qualifikation
Mehrjährige Praxiserfahrung in der Industrialisierung von Montageverfahren und im Anlagenbau für hochpräzise Produkte
Umfassende Kenntnisse in modernen Automatisierungstechniken und praktische Erfahrung in der Integration von Robotik zur Prozessoptimierung
Einschlägige Erfahrung im Projektmanagement mit interdisziplinären Teams
Überzeugende Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte analytische Denkweise gepaart mit lösungsorientiertem Handeln in komplexen Situationen
Six-Sigma-Ausbildung (vorzugsweise Black Belt) mit nachweisbaren Erfolgen in der praktischen Anwendung von Lean-Management
Kenntnisse in Spritzgusstechnik und Erfahrung in der Herstellung von Sterilgütern von Vorteil
Ausgeprägte Reisebereitschaft für internationale Projekteinsätze
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsfeld
Bundesland
Standorte