Informationen zur Anzeige:
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meisterin / Meister (w/m/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik
Berlin
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meisterin / Meister (w/m/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik
Aufgaben:
Betreiben von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, unter anderem auch der Elektrotechnik, Gebäudeautomatisierung, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, unter Einhaltung der technischen Normen und gesetzlichen Vorschriften
Unterstützung der Betriebsingenieurin/des Betriebsingenieurs bei der Wahrnehmung der Betreiber verantwortung
Überwachung der Funktion aller technischen Anlagen der Liegenschaft
Einleitung und Steuerung von Not- und Sofortmaßnahmen
Vorbereitung von externen Dienstleistungs- und Beschaffungsaufträgen, Erstellen von Leistungs verzeichnissen für Wartungsverträge und Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen, Prüfen von Rechnungen sowie Führen von diesbezüglicher Korrespondenz
Fachliche Anleitung und Unterstützung der Facharbeiter/innen bei der Erstentstörung und zyklischen Inspektionen
Selbstständige Organisation, Durchführung und Kontrolle der Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten sowie des Beseitigens von schwierigen Störungen und Schäden an komplexen technischen Anlagen
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Gesellin/Geselle (w/m/d) für Elektrotechnik oder Mechatronik mit der Qualifizierung zur/zum staatl. geprüften Techniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d)
Nachweislich mehrjährige Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von elektrotechnischen Anlagen
Fundierte Fachkenntnisse u. a. im Bereich Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie für USV-Anlagen
Erfahrungen in der technischen Betriebsführung sind wünschenswert
Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in anderen TGA-Bereichen Grundkenntnisse anzueignen und technikübergreifend zu arbeiten
Gute PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und Anwendungen wie Microsoft Office
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG
Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).
Berufsfeld
Bundesland
Standorte