25 km
Stationsleitung für die Station E.3­­,­­ Klinik für Innere Medizin B - Bereich Kardiologie­­/­­Angiologie 25.02.2025 Universitätsmedizin Greifswald KöR Greifswald
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Stationsleitung für die Station E.3, Klinik für Innere Medizin B - Bereich Kardiologie/Angiologie
Greifswald
Aktualität: 25.02.2025

Anzeigeninhalt:

25.02.2025, Universitätsmedizin Greifswald KöR
Greifswald
Stationsleitung für die Station E.3, Klinik für Innere Medizin B - Bereich Kardiologie/Angiologie
Aufgaben:
Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung, Etablierung, Evaluation sowie Weiterentwicklung von Pflegekonzepten Bedarfsgerechte, den wirtschaftlichen und gesetzlichen Erfordernissen entsprechende Dienst- und Urlaubsplanung zur Sicherung einer qualitätsgerechten Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege Bedarfsgerechter, stationsübergreifender Einsatz von Pflegepersonal in enger kollegialer Zusammenarbeit mit anderen Stationsleitungen Sicherstellung der reibungslosen und individualisierten Patientenversorgung durch bedarfsgerechte Zuweisung der Patient*innen an die Pflegekräfte der Station auf der Grundlage des Krankenpflegeprozesses, von Qualitätsrichtlinien, Standards, Standardarbeitsanweisungen und von ärztlichen Anordnungen
Qualifikationen:
Staatlich anerkanntes Examen, das nach abgeschlossener, gesetzlich vorgeschriebener beruflicher Ausbildung zum Führen der Berufsbezeichnung »Pflegefachfrau« oder »Pflegefachmann« berechtigt Oder staatlich anerkanntes Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder staatlich anerkanntes Examen in der Altenpflege Mindestens zweijährige Berufspraxis Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Pflege-, Funktions- und Wohngruppeneinheiten oder abgeschlossenes Pflegemanagementstudium

Berufsfeld

Bundesland

Standorte