25 km
Verwaltungsfachkraft (w-m-d) für den Fachdienst Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz 12.02.2025 Kreis Offenbach Dietzenbach
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Verwaltungsfachkraft (w-m-d) für den Fachdienst Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz
Dietzenbach
Aktualität: 12.02.2025

Anzeigeninhalt:

12.02.2025, Kreis Offenbach
Dietzenbach
Verwaltungsfachkraft (w-m-d) für den Fachdienst Veterinärwesen und lebensmittelrechtlicher Verbraucherschutz
Aufgaben:
Abwicklung der Verwaltungsverfahren (Erstellen von Bescheiden, insbesondere Anordnungs- und Untersagungsverfügungen, Duldungsverfügungen sowie Kostenbescheide erforderlichenfalls einschließlich der Anordnung des sofortigen Vollzugs, der Androhung und des Einsatzes von Verwaltungszwangsmitteln, Verbraucherinformationsgesetz-Verfahren, erforderlichenfalls Widerspruchsverfahren) Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren (Abgabe von Vorgängen an die zuständige Staatsanwaltschaft, Beantragung von Durchsuchungs- und/oder Beschlagnahmebeschlüssen, Anhörung der Betroffenen, Festsetzung des Bußgeldes, Durchführung von Einspruchsverfahren durch Einstellung oder Weitergabe an die Staatsanwaltschaft, erforderlichenfalls Abwicklung von Sicherheitsleistungen) Im Bedarfsfall Bearbeitung von Tierseuchen unter anderem im Tierseuchennachrichtensystem (TSN)
Qualifikationen:
Verwaltungsprüfung II für den gehobenen Dienst beziehungsweise Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt Kenntnisse in der Bearbeitung und Abwicklung von Verwaltungsverfahren nach dem Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG), einschließlich des Erstellens von Bescheiden Kenntnisse in der Bearbeitung und Abwicklung von Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit Strukturierte Arbeitsorganisation insbesondere im Umgang mit abwechslungsreichen Aufgaben Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Engagierter Einsatz auch in Stresssituationen und bei hoher Arbeitsbelastung Fundierte Kenntnisse in den EDV Systemen Word, Excel, Outlook, MPS, TSN und Balvi IP Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte