25 km
Wasserbauer (m/w/d) bzw. Arbeiter (m/w/d) Anlagen-­­,­­ Gewässer- und Deichunterhaltung 19.06.2024 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Havelberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wasserbauer (m/w/d) bzw. Arbeiter (m/w/d) Anlagen-, Gewässer- und Deichunterhaltung
Havelberg
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Havelberg
Wasserbauer (m/w/d) bzw. Arbeiter (m/w/d) Anlagen-, Gewässer- und Deichunterhaltung
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Unterhaltungs-, Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Gewässern erster Ordnung, Deichen und wasserbaulichen Anlagen wie Deichsielen und Stau- und Kleinwehranlagen Instandhaltung von Hochwasserschutzanlagen (Mäharbeiten mit vorhandener Unterhaltungstechnik), Erdbau, Gehölzpflegearbeiten, Grundräumungen, Böschungssicherungsarbeiten, Krautung, Kleinschadensbeseitigung Bedienung und Kleinreparaturen von wasserbaulichen Anlagen mit anteiligen Schöpfwerksbetrieb zur erforderlichen Stauhaltung Dokumentation und Überwachung von technischen Betriebswerten im Zuge des Schöpfwerkbetriebes, sowie Abstellung von Störungen Abstimmungen mit dem Dienstvorgesetzten zu erforderlichen Serviceleistungen an den technischen Anlagen durch Fremdfirmen Kleinreparaturen, sowie Pflege- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, Anbaugeräten und Anlagen mit anteiliger Schlossertätigkeit (Eigenleistung) Einsatz bei Extrem- und Havarie Situationen auch über die normale Arbeitszeit hinaus, sowie Überwachungsdienst mit erforderlicher Rufbereitschaft
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf vorzugsweise als Wasserbauer oder vergleichbare technische Ausrichtungen aus dem Handwerks- oder Landwirtschaftsbereich Führerschein (Klasse C und T) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen Qualifikation zum Führen einer Motorkettensäge (mind. Modul A und B) Mobilitätsbereitschaft (Reisetätigkeit) innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt Gesundheitliche Eignung für die dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten Mehrjährige Berufserfahrung (1-2 Jahre) im genannten Aufgabengebiet Kenntnisse im Umgang mit Regelsteuerungen an automatisierten Schaltanlagen Schweißerpass LKW- Führerschein mit Anhänger (Klasse CE) Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und Führen von Erdbaumaschinen einschließlich deren Wartung Gebietskenntnisse im Elbe-Havel-Land Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise besitzen, Eigenständig arbeiten können, flexibel und teamfähig sind, Sich engagieren, Eigeninitiative mitbringen und verantwortungsbewusst handeln, Die Fähigkeiten zur schriftlichen Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Die Bereitschaft zur Übernahme außergewöhnlicher Belastungen im Havarie- und Hochwasserfall, über das normale Arbeitspensum hinaus, besitzen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte